
Der Vagusnerv ist kein Zaubernerv – aber ein Schlüssel zur Regulation.
Diese Spezialfolge bietet dir einen fundierten Überblick über das autonome Nervensystem und die Rolle des Vagusnervs – aus systemischer, körpertherapeutischer und neurophysiologischer Sicht. Für Therapeut:innen & interessierte Hörer:innen.
🎯 Was du mitnehmen kannst:
– Den Vagusnerv in seiner Komplexität verstehen
– Unterschiede von ventralem & dorsalem Vagus
– Übungen zur Selbstregulation durch vagale Aktivierung
🧠 Relevante Konzepte:
– Autonomes Nervensystem (Sympathikus, Parasympathikus)
– Polyvagal-Theorie (Stephen Porges)
– Co-Regulation, Myoreflextherapie, Atemarbeit
📚 Literaturtipps:
– Stephen Porges – Die Polyvagal-Theorie
– Deb Dana – Die Polyvagal-Theorie in der Praxis
– Gabor Maté – When the Body Says No
📝 Hinweis: Dieser Podcast ersetzt keine Therapie. Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung, Orientierung und Reflexion.
Sie laden ein, tiefer zu fühlen, klarer zu verstehen – und dir selbst liebevoll zu begegnen.
Moderation & Produktion: Susan Weckauf
Musik & Sounddesign: Veli Çatıkkaş (Instagram: @supergerne)
Kontakt & Nachrichten:
– Instagram: @susan_weckauf
– Website: www.susanweckauf.de
– E-Mail: whatsup@susanweckauf.de