Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/24/1e/f5/241ef521-0099-d785-02bd-902e2729be6e/mza_8696641130553837756.jpg/600x600bb.jpg
What/Next
Lehrstuhl für Planungstheorie
43 episodes
1 week ago
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for What/Next is the property of Lehrstuhl für Planungstheorie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/4749148/4749148-1712233393048-17f76c80ad74d.jpg
Veith, Macdonald & Egermann – Trialogische Kontakte in der Stadtentwicklung
What/Next
1 hour 15 minutes 10 seconds
1 year ago
Veith, Macdonald & Egermann – Trialogische Kontakte in der Stadtentwicklung

In urban development, new forms of governance are constantly being called for in order to develop cities sustainably. In recent years, there has been an increase in cooperation between city makers from organised civil society, urban planners and developers from administrations and researchers – a trialogue rather than just a dialogue. But what exactly does this trialogue look like on the ground? What factors characterise cooperation? And what could and should it look like in the future in order to develop cities in the sense of transformative urban governance? Laura Brings and Agnes Förster discuss these and other questions with Tatjana Veith, Sven Macdonald and Markus Egermann.

In der Stadtentwicklung werden immer wieder neue Formen der Governance gefordert, um Städte nachhaltig zu entwickeln. In den letzten Jahren findet in dem Zuge vermehrt eine Zusammenarbeit zwischen Stadtmachenden aus der organisierten Zivilgesellschaft, Stadtplaner:innen und -entwickler:innen aus Verwaltungen und Forschenden statt – es kommt zum Trialog und nicht mehr nur zum Dialog. Doch wie genau sieht der Trialog vor Ort aus? Welche Faktoren prägen die Zusammenarbeit? Und wie könnte und müsste die Zusammenarbeit vielleicht zukünftig aussehen, um Städte im Sinne einer transformativen urbanen Governance zu entwickeln? Diese und weitere Fragen diskutieren Laura Brings und Agnes Förster im Gespräch mit Tatjana Veith, Sven Macdonald und Markus Egermann.


You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠

Music: Elephants on Parade by ⁠Podington Bear⁠. ⁠Attribution-NonCommercial 3.0 International License

What/Next
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.