Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/24/1e/f5/241ef521-0099-d785-02bd-902e2729be6e/mza_8696641130553837756.jpg/600x600bb.jpg
What/Next
Lehrstuhl für Planungstheorie
43 episodes
6 days ago
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for What/Next is the property of Lehrstuhl für Planungstheorie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/4749148/4749148-1742218180980-8ede5013b4195.jpg
Burgdorff, Hasche, Kühnhenrich & Raabe – Planungskulturen des Umbauens, Teil II
What/Next
1 hour 18 minutes 22 seconds
7 months ago
Burgdorff, Hasche, Kühnhenrich & Raabe – Planungskulturen des Umbauens, Teil II

In order to initiate and implement conversion on a much larger scale, we need a change in our current culture - in planning, in building, and also in the way we use, think about, and imagine space. In this discussion we continue the debate on planning cultures of conversion. University and institutional research meets practice. We are building on the impulses and discussions of our jointly organized symposium at tu! Hambach 2024, which we organized together. We were on site in a region undergoing major restructuring: the Rhenish lignite mining area. Our event took place in the abandoned village of Morschenich-Alt, now Bürgerwald. This village is facing a far-reaching conversion process in the coming years. And even beyond the specific background of the abandonment of lignite mining, there are many reasons to take a closer look at the existing material, social and cultural resources in the existing buildings and settlement areas and to make use of them.

Um Umbau in viel größerem Umfang in Gang zu setzen und umzusetzen, benötigen wir eine Veränderung unserer aktuellen Kultur – im Planen, im Bauen und auch in unserer Art und Weise, wie wir Räume nutzen, denken und imaginieren. In diesem Gespräch setzen wir die Diskussion zu Planungskulturen des Umbauens fort. Universitäre und institutionelle Forschung treffen auf die Praxis. Wir knüpfen an die Impulse und Diskussionen im Rahmen unseres gemeinsam organisierten Symposiums auf der tu! Hambach 2024 an. Dabei waren wir vor Ort in einer Region, die stark im Umbau ist: das Rheinische Braunkohlerevier. Unsere Veranstaltung fand im leergezogenen Dorf Morschenich-Alt, heute Bürgerwald, statt. Dieses Dorf hat in den kommenden Jahren einen weitreichenden Umbauprozess vor sich. Und auch jenseits der besonderen Kulisse des Braunkohleausstiegs gibt es viele Anlässe, die bestehenden materiellen wie auch sozialen und kulturellen Ressourcen im Gebäudebestand und in bestehenden Siedlungsgebieten noch stärker in den Blick zu nehmen und zu nutzen.

You can find the blog What/Next at ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.planung-neu-denken.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Music: Elephants on Parade by ⁠⁠⁠⁠⁠Podington Bear⁠⁠⁠⁠⁠. ⁠⁠⁠⁠⁠Attribution-NonCommercial 3.0 International License

What/Next
What/Next ist der Blog zur Fachzeitschrift Planung neu denken. Die Zeitschrift und der Blog werden heraus-gegeben vom Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen University. What/Next entsteht in einem Netzwerk aus Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis. Der Blog ist offen für Mitwirkende und Beitragende aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern.