Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5f/c5/86/5fc58687-f669-559d-1046-31addff4087b/mza_1871781699391015356.jpg/600x600bb.jpg
Wettbewerb infrage
Lisa Puchner
9 episodes
23 hours ago
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Wettbewerb infrage is the property of Lisa Puchner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11748408/11748408-1620142902352-03850a74dc132.jpg
Wie wird über Wettbewerb gesprochen? - Folge 2
Wettbewerb infrage
26 minutes 53 seconds
4 years ago
Wie wird über Wettbewerb gesprochen? - Folge 2

Ökonom_innen in öffentlichen Medien

Ökonomin Johanna Rath vom Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz hat gemeinsam mit den Kolleg_innen Laura Porak und Stefan Pühringer den öffentlichen Diskurs zu Wettbewerb analysiert. Hierzu hat sich das Team im Zeitraum von 2002 bis 2020 jene Beiträge in zwei österreichischen Tageszeitungen angeschaut, in denen Ökonom_innen zum Thema Wettbewerb schreiben oder befragt werden. Das Forschungsteam geht dabei davon aus, dass Sprache auch bis zu einem gewissen Grad wirkmächtig ist, und somit die Frage: Wer spricht wie über Wettbewerb? auch Bedeutung für weitere allgemeine Diskurse in der Gesellschaft und Wirtschaftspolitik hat.

„Wettbewerb infrage“ ist eine Sendereihe im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE – Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Wien; gefördert durch den Wissenschaftsfond FWF). 

 https://spatial-competition.com

Wettbewerb infrage
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)