Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5f/c5/86/5fc58687-f669-559d-1046-31addff4087b/mza_1871781699391015356.jpg/600x600bb.jpg
Wettbewerb infrage
Lisa Puchner
9 episodes
2 days ago
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Wettbewerb infrage is the property of Lisa Puchner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/11748408/11748408-1620142897705-fdbb8290fc75f.jpg
Im Wettbewerb um Wohnraum
Wettbewerb infrage
26 minutes 43 seconds
4 years ago
Im Wettbewerb um Wohnraum

Spezifische Wohnraum-Knappheiten in Wien

Knappheit ist in Zusammenhang mit der Frage nach dem Zugang zu Wohnraum mittlerweile eine weit verbreitete Diagnose im wissenschaftlichen wie medialen Diskurs. In Wien leben und wohnen fast 2 Millionen Menschen – wie drückt sich dabei die viel erwähnte Knappheit konkret aus, was bedeutet Wohnraumknappheit tatsächlich für einzelne Personen und wie wird damit umgegangen?

Ana Rogojanu und Georg Wolfmayr haben sich in einer Arbeit im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE – Spatial Competition and economic policies mit spezifischen Wohnraumknappheiten in Wien auseinandergesetzt.

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

Wettbewerb infrage ist eine Sendereihe im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE – Spatial Competition and economic policies, der Johannes-Kepler-Universität Linz, der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien, gefördert vom FWF.

https://spatial-competition.com

Wettbewerb infrage
„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisation folgen, geworfen. Ein Podcast im Rahmen des Forschungsprojekts SPACE-Spatial Competition and Economic Policies (Johannes-Kepler-Universität Linz, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Wien)