Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/98/1f/d1/981fd167-d992-6590-8ebd-1dbd6270f2a1/mza_9420116391246592998.png/600x600bb.jpg
wesentlich bewegt
alice & patrizia
41 episodes
8 hours ago
Berührung – im Alltag allgegenwärtig, im Hundetraining fast tabu. In dieser Folge sprechen Alice und Patrizia von wesentlich bewegt gemeinsam mit Hundetrainingskollegin Melanie von vertrauensvoll verbunden über ein Thema, das oft missverstanden wird: die Rolle von Berührungen.

Warum reichen Kommandos, Leckerlis und Hilfsmittel allein nicht aus? Wieso sind unsere Hände das wichtigste Trainingswerkzeug? Und was unterscheidet klare, bewusste Berührung von Gewalt?
Wir brechen mit Vorurteilen und Tabus, zeigen, wie Berührungen Sicherheit, Orientierung und Beziehung schaffen können und ein wichtiges Tool in schwierigen Situationen ist – beispielsweise wenn der Hund vor Angst erstarrt oder aber in Hundebegegnungen eskaliert - und laden ein, Hundetraining neu zu denken.

Passend dazu halten wir gemeinsam den Workshop FASS! MICH AN – für alle, die mutig genug sind, Berührung als ehrliche Form von Kommunikation zu entdecken.

Hat euch die Folge gefallen?
Sagt uns gerne Bescheid, wir freuen uns auf euer Feedback.

Alles Liebe,

Patrizia & Alice
von WESENtlich bewegt
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for wesentlich bewegt is the property of alice & patrizia and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Berührung – im Alltag allgegenwärtig, im Hundetraining fast tabu. In dieser Folge sprechen Alice und Patrizia von wesentlich bewegt gemeinsam mit Hundetrainingskollegin Melanie von vertrauensvoll verbunden über ein Thema, das oft missverstanden wird: die Rolle von Berührungen.

Warum reichen Kommandos, Leckerlis und Hilfsmittel allein nicht aus? Wieso sind unsere Hände das wichtigste Trainingswerkzeug? Und was unterscheidet klare, bewusste Berührung von Gewalt?
Wir brechen mit Vorurteilen und Tabus, zeigen, wie Berührungen Sicherheit, Orientierung und Beziehung schaffen können und ein wichtiges Tool in schwierigen Situationen ist – beispielsweise wenn der Hund vor Angst erstarrt oder aber in Hundebegegnungen eskaliert - und laden ein, Hundetraining neu zu denken.

Passend dazu halten wir gemeinsam den Workshop FASS! MICH AN – für alle, die mutig genug sind, Berührung als ehrliche Form von Kommunikation zu entdecken.

Hat euch die Folge gefallen?
Sagt uns gerne Bescheid, wir freuen uns auf euer Feedback.

Alles Liebe,

Patrizia & Alice
von WESENtlich bewegt
Show more...
Hobbies
Leisure
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/5bd8495f/episode/b0302ca4/artwork-3000x3000.png?t=1650111056
Do As I Do - Lernen durch Imitation
wesentlich bewegt
33 minutes 42 seconds
3 years ago
Do As I Do - Lernen durch Imitation
Heute spricht Patrizia über die Trainingsmethode „Do As I Do”, welche von der Wissenschaftlerin Claudia Fugazza entwickelt wurde. Patrizia durfte Claudia Fugazza vor Kurzem persönlich auf einem ihrer Seminare kennen lernen und teilt ihr Wissen mit euch in der heutigen Folge. Bei „Do As I Do“ lernen Hunde auf Signal hin die Handlungen des Menschen zu imitieren. Klingt erstaunlich & ist es auch. Hunde sind tatsächlich in der Lage dazu uns nachzuahmen. Die „Do As I Do“ Methode wurde ursprünglich für die Forschung entwickelt und kam in zahlreichen Studien zum Einsatz – sie funktioniert also wirklich. Wie auch ihr euren Hunden beibringen könnt euch zu imitieren, erklärt euch Patrizia in der heutigen Folge. Sie geht außerdem auf spannende Studien aus der „Do As I Do“ Forschung ein – seid gespannt! 

|| Kontakt:
dogaboutlife@gmail.com

|| Instagram:
 
@dogaboutlife

Patrizia: @fuxliebe 
Alice: @minniefairytail
Anna: @loewenpfoten

|| Logo Credits:
Katleen Ackers https://katleenackers.de/

|| Music Credits:
Music from  https://www.zapsplat.com

|| Foto Credits:
Magdalena Deutsch https://www.stadtpfoten.com/ 

|| Weiterbildungstipp:

|| DO AS I DO Trainingsmethode nach Claudia Fugazza.
Mehr Infos unter: https://www.doasido.it/

|| Schweizer Hundemagazin, Knubel, B. (2015) DO AS I DO – Mach’s mir nach, Teil 1-3, Hunde lernen, indem sie uns nachahmen: https://hundemagazin.ch/do-as-i-do-machs-mir-nach-teil-1/

|| Quellen:

||
Fugazza, C.; Miklósi, A. (2013) Deferred imitation and declarative memory in domestic dogs. In: Animal Cognition, DOI 10.1007/s10071-013-0656-5

|| Fugazza, C.; Miklósi, A. (2014) Should old dog trainers learn new tricks? The efficiency of the Do as I do method and shaping/clicker training method to train dogs. In: Applied Animal Behaviour Science 153, S. 53–61, http://dx.doi.org/10.1016/j.applanim.2014.01.009

|| Fugazza, C.; Miklósi, A. (2015) Social learning in dog training: The effectiveness of the Do as I do method compared to shaping/clicker training. In: Applied Animal Behaviour Science 171, S. 146–151

|| Fugazza, C.; Pogány, Á.; Miklósi, A. (2016) Do as I … Did! Long-term memory of imitative actions in dogs (Canis familiaris). In: Animal Cognition 19, S. 263–269, DOI 10.1007/s10071-015-0931-8

|| Fugazza, C.; Pogány, Á.; Miklósi, A. (2016) Recall of Others’ Actions after Incidental Encoding Reveals Episodic-like Memory in Dogs. In: Current Biology 26, S. 3209–3213, http://dx.doi.org/10.1016/j.cub.2016.09.057

|| Fugazza, C.; Pongrácz; P.; Pogány, Á.; Lenkei, R.; Miklósi, A. (2020) Mental representation and episodic-like memory of own actions in dogs. In: Scientific Reports 10 (10449), https://doi.org/10.1038/s41598-020-67302-0

|| Knubel, B. (2015) DO AS I DO – Mach’s mir nach, Teil 1/3, Hunde lernen, indem sie uns nachahmen In: Schweizer Hundemagazin 3 (15), S. 60-61, https://hundemagazin.ch/wp-content/uploads/2016/07/60-61_Doit_low-2.pdf

|| Knubel, B. (2015) DO AS I DO – Mach’s mir nach, Teil 2/3, Hunde lernen, indem sie uns nachahmen In: Schweizer Hundemagazin 4 (15), S. 30-31, https://hundemagazin.ch/wp-content/uploads/2016/07/30-31_Doit_low_V5-1-1.pdf

|| Knubel, B. (2015) DO AS I DO – Mach’s mir nach, Teil 3/3, Hunde lernen, indem sie uns nachahmen In: Schweizer Hundemagazin 5 (15), S. 40-43, https://hundemagazin.ch/wp-content/uploads/2016/07/40-43_Doit_V5-2.pdf

|| Topál, J.; Bryne, R., W.; Miklósi, A.; Csányi, V. (2006) Reproducing human actions and action sequences: “Do as I Do!” in a dog. In: Animal Cognition 9, S. 355-367, DOI 10.1007/s10071-006-0051-6

Hat euch die Folge gefallen?
Sagt uns gerne Bescheid, wir freuen uns auf euer Feedback.

Alles Liebe,

Patrizia & Alice
von WESENtlich bewegt
wesentlich bewegt
Berührung – im Alltag allgegenwärtig, im Hundetraining fast tabu. In dieser Folge sprechen Alice und Patrizia von wesentlich bewegt gemeinsam mit Hundetrainingskollegin Melanie von vertrauensvoll verbunden über ein Thema, das oft missverstanden wird: die Rolle von Berührungen.

Warum reichen Kommandos, Leckerlis und Hilfsmittel allein nicht aus? Wieso sind unsere Hände das wichtigste Trainingswerkzeug? Und was unterscheidet klare, bewusste Berührung von Gewalt?
Wir brechen mit Vorurteilen und Tabus, zeigen, wie Berührungen Sicherheit, Orientierung und Beziehung schaffen können und ein wichtiges Tool in schwierigen Situationen ist – beispielsweise wenn der Hund vor Angst erstarrt oder aber in Hundebegegnungen eskaliert - und laden ein, Hundetraining neu zu denken.

Passend dazu halten wir gemeinsam den Workshop FASS! MICH AN – für alle, die mutig genug sind, Berührung als ehrliche Form von Kommunikation zu entdecken.

Hat euch die Folge gefallen?
Sagt uns gerne Bescheid, wir freuen uns auf euer Feedback.

Alles Liebe,

Patrizia & Alice
von WESENtlich bewegt