
In der Soziologie hat sich das Konzept der Resonanz, welches die Beziehung zwischen Menschen und ihrer Umwelt beschreibt, schon seit einigen Jahren etabliert. Aber auch in der Organisationsentwicklung gewinnt Resonanz zunehmend an Bedeutung. Welche Phänomene durch Resonanz greifbar gemacht werden können, wie Resonanz einen Mehrwert für Unternehmen bieten kann, und ob Mitarbeiter*innen in Non-Profit-Organisationen mehr Resonanz erfahren, erklären Prof. Dr. Timo Meynhardt und Magdalena Wallkamm in der siebten Folge des WZGE-Podcasts „Werte und Wirklichkeit“.
Music: “Clear Progress” by scottholmesmusic.com