“Wer’s glaubt, wird selig” - Der Glaubens-Podcast der Pfarrgruppe Mühlheim
Pfarrgruppe Mühlheim
126 episodes
3 days ago
“Wer’s glaubt, wird selig” ist der Podcast der katholischen Pfarrgruppe Mühlheim, in dem sich die beiden Hosts Birgit Wenzel und Tim Rieth mit wechselnden Gäst*innen einmal im Monat über ihren Glauben und ihre Erfahrungen austauschen. Als Grundlage für die Diskussion wird immer die zum Tag passende Bibelstelle genommen - diese wird gemeinsam gelesen und anschließend anhand einer kontroversen Frage diskutiert. Egal ob studierte Theologin, fleißige Gottesdienstbesucher*innen oder wissbegieriger aber nicht ganz bibelfester Mensch - alle sind als Gäst*innen und Zuhörer*innen willkommen.
All content for “Wer’s glaubt, wird selig” - Der Glaubens-Podcast der Pfarrgruppe Mühlheim is the property of Pfarrgruppe Mühlheim and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Wer’s glaubt, wird selig” ist der Podcast der katholischen Pfarrgruppe Mühlheim, in dem sich die beiden Hosts Birgit Wenzel und Tim Rieth mit wechselnden Gäst*innen einmal im Monat über ihren Glauben und ihre Erfahrungen austauschen. Als Grundlage für die Diskussion wird immer die zum Tag passende Bibelstelle genommen - diese wird gemeinsam gelesen und anschließend anhand einer kontroversen Frage diskutiert. Egal ob studierte Theologin, fleißige Gottesdienstbesucher*innen oder wissbegieriger aber nicht ganz bibelfester Mensch - alle sind als Gäst*innen und Zuhörer*innen willkommen.
Wolfgang Sterr liest aus dem Lukas-Evangelium die Geschichte"Nur einer dankt". Er meint, wir müssten Gott viel öfter Danke sagen.
“Wer’s glaubt, wird selig” - Der Glaubens-Podcast der Pfarrgruppe Mühlheim
“Wer’s glaubt, wird selig” ist der Podcast der katholischen Pfarrgruppe Mühlheim, in dem sich die beiden Hosts Birgit Wenzel und Tim Rieth mit wechselnden Gäst*innen einmal im Monat über ihren Glauben und ihre Erfahrungen austauschen. Als Grundlage für die Diskussion wird immer die zum Tag passende Bibelstelle genommen - diese wird gemeinsam gelesen und anschließend anhand einer kontroversen Frage diskutiert. Egal ob studierte Theologin, fleißige Gottesdienstbesucher*innen oder wissbegieriger aber nicht ganz bibelfester Mensch - alle sind als Gäst*innen und Zuhörer*innen willkommen.