Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast
All content for Werkstatt-Gespräch is the property of bpb and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast
So erzähle ich mich selbst: Identitätsbildung durch Storytelling mit Omeima Garci und Maria Popov
Werkstatt-Gespräch
31 minutes 39 seconds
1 year ago
So erzähle ich mich selbst: Identitätsbildung durch Storytelling mit Omeima Garci und Maria Popov
Die Schulzeit ist eine Phase der Selbstfindung. Wie wird Identität durch Storytelling und Bildung geformt? Maria Popov und Omeima Garci teilen ihre Erfahrungen mit Repräsentation und Zugehörigkeit. Die Unterrichtsimpulse zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/549771
Werkstatt-Gespräch
Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast