Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast
All content for Werkstatt-Gespräch is the property of bpb and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast
In dieser Folge von “Werkstatt-Gespräch” haben wir die Historikerin Anne Lammers zu Gast. Sie erzählt uns vom Potenzial Künstlicher Intelligenz für die digitale Erinnerungskultur – gerade dann, wenn Zeitzeugen nicht mehr selbst berichten können. Alle Quellen zur Folge sind verlinkt unter: bpb.de/541433
Werkstatt-Gespräch
Wie kann Storytelling in der Bildung eingesetzt werden? Wie lernen Maschinen im Vergleich zu Menschen? Welche KI-Tools bewähren sich im Unterricht? Diesen Fragen widmet sich der Podcast Werkstatt-Gespräch. Weitere Infos unter: bpb.de/werkstatt-podcast