Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/17/c2/1c/17c21c2b-dd7c-fee5-1a2d-cb3db2175b15/mza_6959776550750946133.jpg/600x600bb.jpg
Werkgetreu James Cameron
Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle
52 episodes
1 month ago
Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau moderieren einen unterhaltsamen Podcast, in dem sie eine eingehende Analyse der Filme von James Cameron, einem der renommiertesten Regisseure der Filmgeschichte, vornehmen. Sie widmen sich von Camerons ersten Spielfilm "Piranha II: Fliegende Killer", über Blockbuster wie "The Terminator", "Aliens", "The Abyss", "Terminator 2: Judgment Day", "True Lies", "Titanic" und "Avatar" bis hin zu den jeweiligen Fortsetzungen dieser Filme. Jede Folge bietet eine detaillierte Besprechung und Diskussion, in der sowohl vom Thema abschweifende Gespräche genauso dazu gehören wie pixelgenaue Bildbetrachtungen und interessante Hintergrundinformationen über die Produktion und die Stars der Filme. Sie sprechen über die Welt des Kinos und tauchen jede Woche in ein neues Stück Filmgeschichte ein, insbesondere die Filme von Cameron. Obwohl es nicht der offizielle Podcast von James Cameron ist, bietet diese Sendung eine wertvolle Perspektive für alle Film- und Podcast-Liebhaber, insbesondere diejenigen, die von der beeindruckenden Karriere und dem filmischen Einfluss Camerons fasziniert sind.
Show more...
TV & Film
Society & Culture
RSS
All content for Werkgetreu James Cameron is the property of Arne Ruddat & Alexander Waschkau & Bastian Wölfle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau moderieren einen unterhaltsamen Podcast, in dem sie eine eingehende Analyse der Filme von James Cameron, einem der renommiertesten Regisseure der Filmgeschichte, vornehmen. Sie widmen sich von Camerons ersten Spielfilm "Piranha II: Fliegende Killer", über Blockbuster wie "The Terminator", "Aliens", "The Abyss", "Terminator 2: Judgment Day", "True Lies", "Titanic" und "Avatar" bis hin zu den jeweiligen Fortsetzungen dieser Filme. Jede Folge bietet eine detaillierte Besprechung und Diskussion, in der sowohl vom Thema abschweifende Gespräche genauso dazu gehören wie pixelgenaue Bildbetrachtungen und interessante Hintergrundinformationen über die Produktion und die Stars der Filme. Sie sprechen über die Welt des Kinos und tauchen jede Woche in ein neues Stück Filmgeschichte ein, insbesondere die Filme von Cameron. Obwohl es nicht der offizielle Podcast von James Cameron ist, bietet diese Sendung eine wertvolle Perspektive für alle Film- und Podcast-Liebhaber, insbesondere diejenigen, die von der beeindruckenden Karriere und dem filmischen Einfluss Camerons fasziniert sind.
Show more...
TV & Film
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/17/c2/1c/17c21c2b-dd7c-fee5-1a2d-cb3db2175b15/mza_6959776550750946133.jpg/600x600bb.jpg
WGJC035 The Abyss: Meta
Werkgetreu James Cameron
13 minutes 59 seconds
2 years ago
WGJC035 The Abyss: Meta
In der heutigen Folge haben wir ein Problem mit einem bestimmten Film. Eine HD-Version wird uns seit Jahren versprochen, aber sie ist immer noch nicht verfügbar. Ich habe eine digitale Version, aber sie sieht schrecklich aus auf unseren großen Monitoren. Allerdings hat Bastian eine Lösung gefunden - er schaut den Film auf seinem iPod Video, der die richtige Auflösung hat. Es ist erstaunlich, wie viel besser das Bild auf dem kleinen Bildschirm aussieht. Wir haben jedoch das Problem, dass es Schattenbilder von anderen DVDs gibt, die im gleichen Presswerk gemacht wurden, und das beeinträchtigt unsere Besprechung. Außerdem hat der Film einige Längen, die wir nicht mit anderen Details füllen können, um die Besprechung interessanter zu machen. Wenn wir uns nicht an die werkgetreue Definition halten und die Reihenfolge ändern, müssten wir sogar unseren Podcast umbenennen. Eine lustige Idee wäre, die nächsten drei Jahre nur über den Film "Titanic" zu sprechen, bis die Special Edition endlich herauskommt. Bastian würde es schaffen, drei Jahre lang über "Titanic" zu haten. Es ist nur schade, dass er jetzt keinen Hoodie hat, um sich dabei zu verkleiden. Vielleicht könnte er dann als "Titanic-Hater" auftreten. In der nächsten Diskussion sprechen Arne und Alexander darüber, dass sie in der Vergangenheit verschwiegen haben, dass Nils den Film immer "Trolleys" genannt hat. Alexander findet, dass Arne das mit Absicht gemacht hat. Sie diskutieren auch darüber, wie schwer es ist, bestimmte Filme von James Cameron zu bekommen. Alexander zieht es vor, physische Medien mit Extras zu besitzen. Er erzählt außerdem, wie er Filme auf seiner Festplatte sichert, um sie besser besprechen zu können. Arne und Alexander finden es erstaunlich, dass Cameron seine Filme nicht in modernen Versionen auf den Markt bringt. Bastian fügt hinzu, dass Cameron kürzlich erwähnte, dass eine hochauflösende Version des Films gezeigt wurde und dass eine neue Version von "Trolleys" und "Titanic" am 5. Dezember erscheinen wird. Arne und Bastian sind unsicher, welche Version sie nun besprechen sollen. Dann erwähnt Alexander, dass es toll wäre, wenn im Dezember noch einige andere Dinge passieren würden, aber Arne stellt skeptisch die Frage, ob sie sich darauf verlassen können. Alexander gibt zu, dass es noch weitere Geheimnisse und Überraschungen gibt, über die sie nicht sprechen können. Bastian bringt schließlich einen Vorschlag für eine Episode über Musikvideos und alle vereinbaren, bei IMDb nachzuschauen und verschiedene Projekte eines bestimmten Regisseurs zu besprechen. Sie sind alle gespannt auf die nächste Episode, in der sie über Martini Ranch sprechen werden. Die Episode endet mit der Bitte an die Zuhörer, den Podcast zu abonnieren und mit anderen zu teilen.
Werkgetreu James Cameron
Arne Ruddat, Bastian Wölfle und Alexander Waschkau moderieren einen unterhaltsamen Podcast, in dem sie eine eingehende Analyse der Filme von James Cameron, einem der renommiertesten Regisseure der Filmgeschichte, vornehmen. Sie widmen sich von Camerons ersten Spielfilm "Piranha II: Fliegende Killer", über Blockbuster wie "The Terminator", "Aliens", "The Abyss", "Terminator 2: Judgment Day", "True Lies", "Titanic" und "Avatar" bis hin zu den jeweiligen Fortsetzungen dieser Filme. Jede Folge bietet eine detaillierte Besprechung und Diskussion, in der sowohl vom Thema abschweifende Gespräche genauso dazu gehören wie pixelgenaue Bildbetrachtungen und interessante Hintergrundinformationen über die Produktion und die Stars der Filme. Sie sprechen über die Welt des Kinos und tauchen jede Woche in ein neues Stück Filmgeschichte ein, insbesondere die Filme von Cameron. Obwohl es nicht der offizielle Podcast von James Cameron ist, bietet diese Sendung eine wertvolle Perspektive für alle Film- und Podcast-Liebhaber, insbesondere diejenigen, die von der beeindruckenden Karriere und dem filmischen Einfluss Camerons fasziniert sind.