Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/26/03/d1/2603d1ac-ae25-c4c4-13f2-f7affc136060/mza_9598732463419033731.jpg/600x600bb.jpg
Wer Wir Sind Wenn Wir Sein Dürfen
Wer Wir Sind Podcast
27 episodes
1 week ago
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Wer Wir Sind Wenn Wir Sein Dürfen is the property of Wer Wir Sind Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Society & Culture
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog18286421/Titelbild_Folge.png
Deborah Feldman über ihren Ausbruch aus einer ultraorthodoxen Gemeinde und ihr Jüdischsein in Deutschland
Wer Wir Sind Wenn Wir Sein Dürfen
1 hour 33 minutes 19 seconds
8 months ago
Deborah Feldman über ihren Ausbruch aus einer ultraorthodoxen Gemeinde und ihr Jüdischsein in Deutschland
In der ersten Folge von Staffel zwei habe ich mit der Schriftstellerin Deborah Feldman gesprochen.Sie ist in New York in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft aufgewachsen, die sie mit Anfang 20 verlassen hat. Wir haben über ihr Aufwachsen in dieser  Gemeinschaft gesprochen, ihr Ausbrechen daraus, wieso es ihr gelungen ist aber anderen nicht. Wir haben darüber gesprochen, was das mit ihrem Vertrauen Menschen gegenüber gemacht hat. Wir haben über die Bedeutung von sisterhood gesprochen, über das Jüdischsein generell, aber auch in Deutschland, was Zionismus eigentlich bedeutet und wie sie aktuell zu Deutschland steht. Es ist ein Gespräch über Mut, Wut, Lautsein und irgendwie auch über die Hoffnungslosigkeit.    Shownotes "Ich bin verboten" - Anouk Markovitz https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1031275902 "Mauschel" - Theodor Herzl https://www.goodreads.com/book/show/18217763-zionist-writings (Herzl, Theodor (1973). "Mauschel". In Zohn, Harry (ed.). Zionist Writings: Essays and Addresses. Vol. 1. Herzl Press. pp. 163–168.) Film "Die Wohnung" https://www.bpb.de/mediathek/video/198851/die-wohnung/ "Die Soziologie der Juden" - Arthur Ruppin "Escape From the Holy Shtetl", Artikel über Gitty Greenwald https://nymag.com/news/features/48532/ Deborah’s Instagram: https://www.instagram.com/deborah_feldman/ Folgt uns: https://www.instagram.com/wer_wir_sind_pod/
Wer Wir Sind Wenn Wir Sein Dürfen