Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/48/4f/e3484f0c-4175-24d0-9c04-4e36b382959b/mza_16755885476302015397.jpg/600x600bb.jpg
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
DIÖZESE INNSBRUCK
69 episodes
1 day ago
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Wer nichts glaubt, muss alles wissen is the property of DIÖZESE INNSBRUCK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38452608/38452608-1751267100708-eff3c0312e517.jpg
#50 Sarah Lau - Denk dich neu – Wie Kirche, Glaube und Liebe junge Menschen wirklich erreichen
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
58 minutes 34 seconds
7 months ago
#50 Sarah Lau - Denk dich neu – Wie Kirche, Glaube und Liebe junge Menschen wirklich erreichen

🎊 50 Folgen! Ein besonderes Jubiläum mit einer besonderen Gästin!

In dieser 50. Podcastfolge spreche ich mit Sarah, die als Referentin in der Innovationswerkstatt arbeitet und das österreichweite Projekt „Denk dich neu“ begleitet.

Sarah ist Theologin, Erlebnispädagogin und hat eine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen. Wir sprechen über ihren persönlichen Glaubensweg, Begegnungen auf Augenhöhe und wie Kirche neu gedacht werden kann.

🔹 Wie können junge Erwachsene und Kirche in Kontakt kommen?
🔹 Warum bringt der Nikolaus in der Bar Menschen ins Gespräch?
🔹 Welche Kraft steckt in gemeinsamen Erlebnissen wie dem Weltjugendtag?
🔹 Und warum ist Liebe in all ihren Facetten ein großes Thema in der Jugendarbeit?

Eine besondere Folge voller Eindrücke, ehrlicher Fragen und inspirierender Geschichten. Und natürlich gibt es ein kleines Jubiläums-Highlight! 🎉

🎧 Jetzt reinhören & mitfeiern!


📩 Feedback & Austausch: Schreib mir auf Instagram oder per Mail – ich freue mich auf deine Gedanken!


🔗 Mehr zu „Denk dich neu“: https://www.denkdichneu.at/
🔗 Infos zur Festivalselsorge: https://festivalseelsorge.at/

🔗 Infos zur Diözese Innsbruck: www.dibk.at


#Podcast #50Folgen #Glaube #Jugend #Begegnung #DenkDichNeu #Liebe #WerNichtsGlaubtMussAllesWissen

Wer nichts glaubt, muss alles wissen
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck