Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/48/4f/e3484f0c-4175-24d0-9c04-4e36b382959b/mza_16755885476302015397.jpg/600x600bb.jpg
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
DIÖZESE INNSBRUCK
69 episodes
2 days ago
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Wer nichts glaubt, muss alles wissen is the property of DIÖZESE INNSBRUCK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38452608/38452608-1751268426343-bf8c834435b78.jpg
#49 - Hoffnung hinter Gittern: Andreas Liebl über Glauben, Schuld und Neuanfang im Gefängnis
Wer nichts glaubt, muss alles wissen
1 hour 1 minute 30 seconds
8 months ago
#49 - Hoffnung hinter Gittern: Andreas Liebl über Glauben, Schuld und Neuanfang im Gefängnis


📍 Thema: Gefängnisseelsorge, Glaube und Resozialisierung


In dieser Folge von Wer nichts glaubt, muss alles wissen spreche ich mit Andreas Liebl über seine beeindruckende Arbeit als Gefängnisseelsorger. Andreas begleitet inhaftierte Menschen in einer der schwierigsten Phasen ihres Lebens und gibt uns Einblicke in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt.

💡 Was dich in dieser Folge erwartet:

🔹 Was macht ein Gefängnisseelsorger? Einblicke in den Alltag zwischen Gesprächen, Gottesdiensten und Krisenintervention.
🔹 Hoffnung hinter Gittern – Warum Glaube und Spiritualität für viele Inhaftierte eine entscheidende Rolle spielen.
🔹 Wer sucht das Gespräch mit der Seelsorge? Die bewegenden Geschichten von Menschen, die oft erst im Gefängnis Zeit haben, sich mit ihrem Leben und ihren Entscheidungen auseinanderzusetzen.
🔹 Glaube als Neustart? Wie sich einige Gefangene durch den Glauben verändern und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
🔹 Was passiert nach der Entlassung? Ein Blick auf Resozialisierungsprojekte und die Schwierigkeiten, wieder in die Gesellschaft zurückzufinden.
🔹 Weihnachten im Gefängnis – Wie feiern Menschen hinter Gittern?

🔊 Warum du diese Folge hören solltest:
Wenn du dich für Themen wie Glaube, Ethik, Gesellschaft oder Psychologie interessierst, wirst du aus dieser Episode viel mitnehmen. Andreas Liebl spricht ehrlich und authentisch über das, was ihn bewegt, und zeigt eine Perspektive auf das Gefängnis, die weit über gängige Klischees hinausgeht.

📌 Links & Infos:
🔗 Mehr über Gefängnisseelsorge
🔗 Kontakt zu Andreas Liebl
🔗 Unterstützungsangebote für ehemalige Inhaftierte:

Kontakt Dr. Roland Kometer


📩 Hast du Fragen oder Gedanken zu dieser Episode? Schreib mir auf Zukunft.glauben@dibk.at

🎧 Jetzt reinhören und keine Folge mehr verpassen!
👉 Abonniere Wer nichts glaubt, muss alles wissen auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt.

Wer nichts glaubt, muss alles wissen
– der Podcast über Zweifel, Sinnsuche und die großen Fragen des Lebens. Moderatorin Natalie Margreiter lädt spannende Gäste ein, die von ihrem Glauben, ihrem Nicht-Glauben, ihrem Wissen oder ihrem Staunen erzählen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was Menschen antreibt, woran sie sich festhalten – oder was sie loslassen mussten. Offen, ehrlich und mit viel Neugier entsteht Raum für persönliche Geschichten, überraschende Einsichten und neue Perspektiven. Für alle, die keine einfache Host: Natalie Margreiter, Organisationsreferentin Diözese Innsbruck