Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9c/6f/c7/9c6fc710-cc17-2932-356e-91727c03c641/mza_5986466691535328685.png/600x600bb.jpg
Wenn's gut werden soll!
Klaus Bandl
25 episodes
4 days ago
In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele Familien beschäftigt: Soll die Pflege lieber zu Hause stattfinden oder in einer stationären Einrichtung? Ich erkläre, welche Unterschiede es in der Versorgung, in der emotionalen Belastung und in der Wundbehandlung gibt – und warum die Entscheidung immer individuell getroffen werden muss. Es geht um Lebensqualität, Sicherheit und darum, was für Betroffene und Angehörige wirklich passt.

Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.

Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:

Wund- und Schmerzpraxis: Homepage, Facebook, Instagram, YouTube
Kabarett: Homepage, Facebook

_______

Produktion: BizSounds e.U (Homepage, Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky
Show more...
Health & Fitness
Medicine,
Science
RSS
All content for Wenn's gut werden soll! is the property of Klaus Bandl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele Familien beschäftigt: Soll die Pflege lieber zu Hause stattfinden oder in einer stationären Einrichtung? Ich erkläre, welche Unterschiede es in der Versorgung, in der emotionalen Belastung und in der Wundbehandlung gibt – und warum die Entscheidung immer individuell getroffen werden muss. Es geht um Lebensqualität, Sicherheit und darum, was für Betroffene und Angehörige wirklich passt.

Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.

Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:

Wund- und Schmerzpraxis: Homepage, Facebook, Instagram, YouTube
Kabarett: Homepage, Facebook

_______

Produktion: BizSounds e.U (Homepage, Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky
Show more...
Health & Fitness
Medicine,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9c/6f/c7/9c6fc710-cc17-2932-356e-91727c03c641/mza_5986466691535328685.png/600x600bb.jpg
Wunde und Schmerz #16
Wenn's gut werden soll!
8 minutes 2 seconds
5 months ago
Wunde und Schmerz #16
Warum tut ein winziger Schnitt am Finger oft mehr weh als eine große Schürfwunde am Bein? Und warum pocht eine Wunde manchmal tagelang nach, obwohl sie längst versorgt ist?
In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ erklärt Wundexperte Klaus Bandl, wie Schmerz entsteht, warum Wunden unterschiedlich stark schmerzen und welche Rolle unser Nervensystem dabei spielt.
Mit klaren Beispielen und viel Verständnis für die kleinen und großen Schmerzen des Alltags bekommst du nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch praktische Tipps: Was hilft wirklich gegen Wundschmerz? Wann sollte man kühlen, wann besser nicht? Und warum ist feuchte Wundheilung oft auch die angenehmere?
Eine Folge zum Verstehen, Durchatmen – und ein bisschen weniger Aua.

Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.

Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:

Wund- und Schmerzpraxis: Homepage, Facebook, Instagram, YouTube
Kabarett: Homepage, Facebook

_______

Produktion: BizSounds e.U (Homepage, Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky
Wenn's gut werden soll!
In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele Familien beschäftigt: Soll die Pflege lieber zu Hause stattfinden oder in einer stationären Einrichtung? Ich erkläre, welche Unterschiede es in der Versorgung, in der emotionalen Belastung und in der Wundbehandlung gibt – und warum die Entscheidung immer individuell getroffen werden muss. Es geht um Lebensqualität, Sicherheit und darum, was für Betroffene und Angehörige wirklich passt.

Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.

Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:

Wund- und Schmerzpraxis: Homepage, Facebook, Instagram, YouTube
Kabarett: Homepage, Facebook

_______

Produktion: BizSounds e.U (Homepage, Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky