Warum jucken Wunden eigentlich so schrecklich, sobald sie heilen?
In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ schauen wir genau hin: Warum meldet unser Körper Juckreiz als Zeichen der Heilung? Was passiert dabei in der Haut? Und – ganz wichtig – wie kannst du den Juckreiz lindern, ohne die Wundheilung zu gefährden?
Wundmanager Klaus Bandl erklärt leicht verständlich und mit einem Augenzwinkern, warum Histamin, trockene Haut und nachwachsende Nerven für das Kribbeln verantwortlich sind. Plus: Praktische Tipps, was wirklich gegen Juckreiz hilft – und warum Kratzen leider die schlechteste aller Ideen ist.
Ideal für alle, die besser verstehen wollen, wie Heilung funktioniert – und wie man die Nerven auch beim Jucken behält.
Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.
Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:
Wund- und Schmerzpraxis:
Homepage,
Facebook,
Instagram,
YouTubeKabarett:
Homepage,
Facebook_______
Produktion: BizSounds e.U (
Homepage,
Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky