Warum heilt diese Wunde nicht?
In dieser Folge von „wenn’s gut werden soll – der Wundmanagement Podcast“ gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Klaus Bandl nimmt euch mit in die Welt der Wundheilungsstörungen – wann man davon spricht, wie man erste Warnzeichen erkennt und was die häufigsten Ursachen sind.
Ob lokale Probleme wie Biofilm und Nekrosen, systemische Einflüsse wie Diabetes und Mangelernährung oder therapeutische Fehler – die Kunst liegt im genauen Hinschauen, Analysieren und in der richtigen Entscheidung.
Mit dabei: praxisnahe Tipps zur Wundanalyse, Fallbeispiele, ein Update zum TIME-Prinzip, sinnvolle Maßnahmen bei stagnierender Heilung – und ein kleiner Reminder, dass moderne Wundversorgung Teamarbeit ist.
Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.
Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:
Wund- und Schmerzpraxis:
Homepage,
Facebook,
Instagram,
YouTubeKabarett:
Homepage,
Facebook_______
Produktion: BizSounds e.U (
Homepage,
Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky