Schwarztee auf die Wunde? Spucke als Desinfektionsmittel? Und bloß kein Pflaster – die Haut soll ja „atmen“ können…
In dieser unterhaltsamen und aufklärenden Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“ räumt Klaus Bandl mit den häufigsten Mythen rund um die Wundversorgung auf.
Du erfährst, warum Lufttrocknen keine gute Idee ist, wieso Butter und Zucker nichts auf einer offenen Wunde verloren haben und warum nicht alles gut ist, was brennt.
Fachlich fundiert, leicht verständlich – und mit einer Portion Augenzwinkern: Für alle, die endlich wissen wollen, was wirklich hilft, wenn’s gut werden soll.
Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.
Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:
Wund- und Schmerzpraxis:
Homepage,
Facebook,
Instagram,
YouTubeKabarett:
Homepage,
Facebook_______
Produktion: BizSounds e.U (
Homepage,
Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky