In dieser Folge spreche ich über die Belastungen, die Palliativwunden mit sich bringen – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und sozial. Ich erkläre, warum diese Wunden oft unangenehm riechen, welche Gefühle von Scham und Rückzug dadurch entstehen und wie schwer es sein kann, im Pflegealltag damit umzugehen. Außerdem zeige ich, welche pflegerischen Maßnahmen helfen können, Gerüche zu reduzieren, und warum offene Kommunikation so wichtig ist. Mein zentrales Anliegen: Würde bewahren, Scham ernst nehmen und das Schweigen brechen – für Betroffene wie für Pflegende.
Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.
Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:
Wund- und Schmerzpraxis:
Homepage,
Facebook,
Instagram,
YouTubeKabarett:
Homepage,
Facebook_______
Produktion: BizSounds e.U (
Homepage,
Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky