Was haben Zucker, Lufttrocknen und zu viel Pflaster gemeinsam?
Richtig – sie gehören zu den beliebtesten Fehlern bei der Wundversorgung zu Hause. In dieser Folge von „Wenn’s gut werden soll – Der Wundmanagement-Podcast“räumen wir mit Mythen und Missverständnissen auf:
Warum „Luft dran lassen“ keine gute Idee ist, weshalb Hausmittel mehr schaden als helfen – und wie du mit einfachen Maßnahmen Wunden richtig versorgst.
Mit Humor, Fachwissen und einem Augenzwinkern zeigt Wundexperte Klaus Bandl, worauf es wirklich ankommt – damit kleine Wunden nicht zu großen Problemen werden.
Perfekt für alle, die Erste Hilfe richtig machen wollen – ob für sich selbst, die Familie oder im Pflegealltag.
Klaus Bandl ist dipl. psychiatrischer Krankenpfleger, zertifizierter Wundmanager in eigener Praxis und Kabarettist im südlichen Niederösterreich. Mit Fachkompetenz, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Humor unterstützt er Menschen, die an chronischen Wunden leiden und möchte sein Wissen nun auch mit Ihnen teilen.
Weitere Informationen zu Klaus Bandl finden Sie auf diesen Plattformen:
Wund- und Schmerzpraxis:
Homepage,
Facebook,
Instagram,
YouTubeKabarett:
Homepage,
Facebook_______
Produktion: BizSounds e.U (
Homepage,
Instagram)
Sprecher: Klaus Bandl
Regie: Agnes Luschnitzky
Bearbeitung & Sounddesign: Thomas Luschnitzky