WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Dipl. Psych. Eskil Burck
51 episodes
2 months ago
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse?
In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie.
Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :)
Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören? - Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden"
All content for WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer is the property of Dipl. Psych. Eskil Burck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse?
In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie.
Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :)
Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören? - Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden"
Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
6 minutes 20 seconds
2 years ago
Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)
Was kann man tun, wenn Kinder einfach nicht hören? Gibt es effektive Alternativen zum Schreien und Schimpfen?
Die Erziehungspsychologie liefert eine Vielzahl (durch intensive Forschung gestützte) effektiver Tipps, welche es ermöglichen, Kindern Orientierung zu geben ohne verbale oder nonverbale Gewalt anwenden zu müssen. Im Video werden drei dieser Tipps vorgestellt (weitere finden sich im Buch "WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN").
1. natürliche/logische Konsequenzen
2. im gleichen Team spielen
3. Natur-Stimuli
__________________
Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden):
Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand.
Faber Taylor, A., and Kuo, F. E. (2009). Children with attention deficits concentrate better after walk in the park. Journal of attention disorders, 12(5), 402-409.
Gaertner, S. L., Dovidio, J. F., Banker, B. S., Houlette, M., Johnson, K. M., and McGlynn, E. A. (2000). Reducing intergroup conflict: From superordinate goals to decategorization, recategorization, and mutual differentiation. Group Dynamics: Theory, Research, and Practice, 4(1), 98.
Han, K. T. (2009). Influence of limitedly visible leafy indoor plants on the psychology, behavior, and health of students at a junior high school in Taiwan. Environment and Behavior, 41(5), 658-692.
Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., … and Overbeek, G. (2019). Meta-analyses: Key parenting program components for disruptive child behavior. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 58(2), 180-190.
Tyerman, A., and Spencer, C. (1983). A critical test of the Sherifs' robber's cave experiments: Intergroup competition and cooperation between groups of well-acquainted individuals. Small Group Behavior, 14(4), 515-531.
University of Oklahoma. Institute of Group Relations, and Sherif, M. (1961). Intergroup conflict and cooperation: The Robbers Cave experiment (Vol. 10, pp. 150-198). Norman, OK: University Book Exchange.
Weinstein, N., Przybylski, A. K., and Ryan, R. M. (2009). Can nature make us more caring? Effects of immersion in nature on intrinsic aspirations and generosity. Personality and social psychology bulletin, 35(10), 1315-1329.
Wells, N. M. (2000). At home with nature: Effects of “greenness” on children’s cognitive functioning. Environment and behavior, 32(6), 775-795.
Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck:
Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?
(https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)
Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression
(https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/)
BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN?
https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/
Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de
https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125
Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich?
https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
Audio-Podcast: Erziehungspsychologie
https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse?
In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie.
Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :)
Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören? - Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden"