Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b8/cc/14/b8cc1405-ea5b-5b2e-ff3b-620560830ab4/mza_15140666985165659045.jpg/600x600bb.jpg
Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast
Henrik Persicke
13 episodes
6 days ago
Manchmal kommt der Wendepunkt ganz unerwartet – eine Kündigung, ein neues Familienmitglied, die Pflege von Angehörigen oder ein Job, der einfach nicht mehr passt. In „Wendepunkt“ teilen Menschen ihre Geschichten über diese Veränderungen, die teilweise freiwillig, aber auch unfreiwillig passieren. Außerdem sprechen Experten darüber, wie Organisationen das Potenzial von Quer- und Umsteigenden besser erkennen und nutzen können. Kurz, ehrlich und inspirierend. Für alle, die vor einer Herausforderung stehen oder neugierig sind, wie andere damit umgehen. Hör rein und finde deinen eigenen Weg!
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast is the property of Henrik Persicke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Manchmal kommt der Wendepunkt ganz unerwartet – eine Kündigung, ein neues Familienmitglied, die Pflege von Angehörigen oder ein Job, der einfach nicht mehr passt. In „Wendepunkt“ teilen Menschen ihre Geschichten über diese Veränderungen, die teilweise freiwillig, aber auch unfreiwillig passieren. Außerdem sprechen Experten darüber, wie Organisationen das Potenzial von Quer- und Umsteigenden besser erkennen und nutzen können. Kurz, ehrlich und inspirierend. Für alle, die vor einer Herausforderung stehen oder neugierig sind, wie andere damit umgehen. Hör rein und finde deinen eigenen Weg!
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41929195/41929195-1725269445345-146555bff9851.jpg
Klaus Eidenschink - narzisstische Nöte & die Suche nach Glück in Organisationen
Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast
1 hour 9 minutes 36 seconds
9 months ago
Klaus Eidenschink - narzisstische Nöte & die Suche nach Glück in Organisationen

„Wir leben in einer Welt mit Glückszwang. Wenn man nicht glücklich ist, hat man was falsch gemacht.“

Klaus Eidenschink bietet in dieser Folge des Wendepunkt-Podcasts seine Perspektiven an, wie man Wendepunkte gestalten kann.

Wir haben einen weiten Bogen gespannt:

Er berichtet von seiner Entwicklung vom Diplom Theologen zum Führungskräfte-Coach und Coach-Ausbilder.

Wir machen einen Deep-Dive, wenn sich Menschen mit ihren narzisstischen Nöten beschäftigen und durch diese „innere“ Arbeit ihrem Leben einen Wendepunkt geben. Auch wenn das „Label“ Narzisst in Politik, Wirtschaft und Liebesleben weit verbreitet ist, sieht er diese „Diagnose“ kritisch.

Welche Perspektive können Menschen einnehmen, wenn sie von ihrem Arbeitgeber zu einem Wendepunkt „gezwungen“ werden – bspw. durch Entlassungen.

Ich erwähne die "DGGO" und habe die Abkürzung nicht ausgesprochen und möchte dies für Interessierte nachholen: Deutsche Gesellschaft für Gruppen- und Organisationsdynamik: https://www.dggo.de/

https://www.linkedin.com/in/klaus-eidenschink-4180a292/

Buchempfehlungen: Eidenschink, K. (2023). Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten: Eine Handreichung für alle und jede (n). Carl Auer Verlag. Eidenschink, K. (2023). Die Kunst des Konflikts: Konflikte schüren und beruhigen lernen. Carl Auer Verlag. Eidenschink, K., & Merkes, U. (2021). Entscheidungen ohne Grund–Organisationen verstehen und beraten: Eine Metatheorie der Veränderung. Vandenhoeck & Ruprecht.

Wendepunkt. der Quer- und Umsteiger:innen Podcast
Manchmal kommt der Wendepunkt ganz unerwartet – eine Kündigung, ein neues Familienmitglied, die Pflege von Angehörigen oder ein Job, der einfach nicht mehr passt. In „Wendepunkt“ teilen Menschen ihre Geschichten über diese Veränderungen, die teilweise freiwillig, aber auch unfreiwillig passieren. Außerdem sprechen Experten darüber, wie Organisationen das Potenzial von Quer- und Umsteigenden besser erkennen und nutzen können. Kurz, ehrlich und inspirierend. Für alle, die vor einer Herausforderung stehen oder neugierig sind, wie andere damit umgehen. Hör rein und finde deinen eigenen Weg!