Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/32/fc/2632fcda-0596-3ce5-bf65-e3b793649597/mza_7197234909212829521.jpg/600x600bb.jpg
Wem gehört die Stadt?
Chemnitz Nazifrei
6 episodes
1 month ago
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wem gehört die Stadt? is the property of Chemnitz Nazifrei and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.
Show more...
Politics
News
https://www.chemnitz-nazifrei.de/wp-content/uploads/podcast/Folge_005_Titelbild-1.png
Erinnern heißt Kämpfen - Der Mord an Patrick Thürmer
Wem gehört die Stadt?
1 hour 5 minutes 30 seconds
1 month ago
Erinnern heißt Kämpfen - Der Mord an Patrick Thürmer
Am 02. Oktober 1999 wurde der junge Punk Patrick Thürmer brutal von Neonazis zusammengeschlagen und ist an seinen Verletzungen gestorben. Dieser Mord jährt sich in wenigen Tagen zum 26. Mal, deswegen sprechen wir in dieser Folge mit Jan über die Geschehnisse der Mordnacht. Jan ist auch Punk, kommt aus der Region und ist Teil einer Gedenkinitiative, die seit vielen Jahren die Erinnerung an Patrick Thürmer wach hält. Wir sprechen mit ihm nicht nur über die Mordnacht, sondern auch über die nachfolgende Zeit, die Reaktion von Stadt, Justiz und Zivilgesellschaft. Und wir sprechen auch über die Gedenkarbeit der Initiative. Denn das Gedenken an die Opfer und Todesopfer von rechter Gewalt ist keine Nebensächlichkeit. Es ist immer wieder eine Mahnung und eine Erinnerung warum wir weiterkämpfen müssen um rechte Überzeugungen zu überwinden. Und zu aller erst ist das Gedenken so wichtig, um uns immer wieder in Erinnerung zu holen, dass es nicht nur um Symbolik geht, sondern um echte Menschen - ermordet von Neonazis und Rechten. Hört euch diese Folge an und haltet mit uns die Erinnerungen wach. Erinnern heißt kämpfen!
Wem gehört die Stadt?
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.