Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/32/fc/2632fcda-0596-3ce5-bf65-e3b793649597/mza_7197234909212829521.jpg/600x600bb.jpg
Wem gehört die Stadt?
Chemnitz Nazifrei
6 episodes
1 month ago
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Wem gehört die Stadt? is the property of Chemnitz Nazifrei and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.
Show more...
Politics
News
https://www.chemnitz-nazifrei.de/wp-content/uploads/podcast/Folge_004_Titelbild-scaled.jpg
Auf den Spuren rechter Gewalt – Chemnitz 2018 bis heute
Wem gehört die Stadt?
41 minutes 37 seconds
2 months ago
Auf den Spuren rechter Gewalt – Chemnitz 2018 bis heute
Im Spätsommer 2018 stand Chemnitz wochenlang im Zentrum rechter und rassistischer Ausschreitungen. Die Bilder von Aufmärschen, Hitlergrüßen und Gewalt gingen damals um die Welt – und wirken bis heute nach. In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche durch Chemnitz: Wir besuchen Orte, die 2018 eine besondere Rolle spielten, und sprechen mit Anna von der Betroffenenberatung SUPPORT (RAA Sachsen e.V.) über rechte Gewalt in der Stadt – damals und heute. Wir blicken zurück auf die Ereignisse, die juristische Aufarbeitung und auf die Frage, was sie für Betroffene und das gesellschaftliche Klima bis heute bedeuten.
Wem gehört die Stadt?
Ein Podcast von Chemnitz, für Chemnitz – und gegen Chemnitz. Wir erzählen die Geschichten dieser Stadt: die schönen und die schrecklichen, die lauten und die überhörten. Es geht um Trauer und Freude, Alltag und Ausnahmezustand, Perspektiven und blinde Flecken. Denn Chemnitz ist mehr, als du gehört hast – und anders, als du denkst.