Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/cf/08/56/cf0856c2-d223-a45c-d32d-42b2a9b1b0f7/mza_2890622976854571125.jpg/600x600bb.jpg
Welt der Wirtschaft
FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik
5 episodes
6 days ago
Die Filme beschreiben wirtschaftliche Themen wie beispielsweise "Preis", "Wettbewerb", "Inflation", "Zins" und "Geld" in einer leicht verständlichen Art. Es werden bewusst nur die wesentlichen Elemente eines Sachverhalts visualisiert, Nebenaspekte werden ausgeblendet. Die Filme dauern je 2 Minuten und können auch sehr gut in den Unterricht integriert werden.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Welt der Wirtschaft is the property of FHNW | Hochschule für Wirtschaft | Hochschule für Gestaltung und Kunst | Elektronisches Studio der Hochschule für Musik and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Filme beschreiben wirtschaftliche Themen wie beispielsweise "Preis", "Wettbewerb", "Inflation", "Zins" und "Geld" in einer leicht verständlichen Art. Es werden bewusst nur die wesentlichen Elemente eines Sachverhalts visualisiert, Nebenaspekte werden ausgeblendet. Die Filme dauern je 2 Minuten und können auch sehr gut in den Unterricht integriert werden.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/cf/08/56/cf0856c2-d223-a45c-d32d-42b2a9b1b0f7/mza_2890622976854571125.jpg/600x600bb.jpg
Preis / Price
Welt der Wirtschaft
2 minutes 8 seconds
14 years ago
Preis / Price
Der Film zeigt anhand einer konkreten Verkaufssituation, wie in einer Marktwirtschaft die Preise durch ein Zusammenspiel zwischen Anbietern und Nachfragern entste
Welt der Wirtschaft
Die Filme beschreiben wirtschaftliche Themen wie beispielsweise "Preis", "Wettbewerb", "Inflation", "Zins" und "Geld" in einer leicht verständlichen Art. Es werden bewusst nur die wesentlichen Elemente eines Sachverhalts visualisiert, Nebenaspekte werden ausgeblendet. Die Filme dauern je 2 Minuten und können auch sehr gut in den Unterricht integriert werden.