Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Kompetenzverbund lernen:digital
11 episodes
2 weeks ago
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
All content for Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung is the property of Kompetenzverbund lernen:digital and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
52 minutes
2 weeks ago
#02x01 - Individualisiertes Lernen
Bei Welle lernen:digital erfahrt ihr, wie sich das in der Kultur der Digitalität veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. In der ersten Folge von Staffel 2 dreht sich alles um individualisiertes Lernen: Was es ist und wie es sich gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz reist dafür nach Leipzig zur Leipziger Modellschule (LEMO) und spricht mit Schulleiterin Kristin Narr, Lernbegleiterin Antonia Gleisberg und Prof. Dr. Gerlind Große über digitale Lerndokumentation als Schlüssel für individualisiertes Lernen. Die drei berichten, wie an der LEMO ohne Noten und Fächer gearbeitet wird, welche Rolle Gelingensnachweise spielen und warum es noch keine passenden digitalen Systeme für ihre Bedürfnisse gibt. In der Rubrik „Lern-Level-Up“ erzählen Hauke Pölert, Torsten Becker, Nele Hirsch, Joscha Falck und Kristin Narr, wie sie ihre eigene Weiterbildung individuell gestalten, von persönlichen Lernnetzwerken über Social Media bis hin zu Podcasts und Fachliteratur. Unter #trotzdem berichtet Dr. Kay Adenstedt vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt über das innovative Projekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“: Wie pädagogische Transformation trotz Lehrkräftemangel und schwieriger Rahmenbedingungen gelingen kann – ein kleines Wunder, wie er selbst sagt.
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.