Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Kompetenzverbund lernen:digital
11 episodes
2 weeks ago
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
All content for Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung is the property of Kompetenzverbund lernen:digital and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
#01x10 - Zukunft der Lehrkräftebildung, Entwicklung von Kulturschulen und Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
59 minutes
6 months ago
#01x10 - Zukunft der Lehrkräftebildung, Entwicklung von Kulturschulen und Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse
„Das Leben ist kein Wunschkonzert”, heißt es oft. Aber was, wenn doch? Welche Lehrkräftebildung würden wir uns wünschen? Wer über die Herausforderungen für Schulen spricht, kommt an Lehrkräftebildung nicht vorbei. Für digital gestütztes Lehren und Lernen, den Umgang mit heterogenen Klassen und inspirierenden Unterricht, braucht es gut ausgebildete Lehrkräfte. Alle drei Phasen der Lehrkräftebildung müssen die Lehrkräfte dabei unterstützen. In der zehnten Folge von Welle lernen:digital spricht Johannes Lorenz mit Prof. Dr. Katharina Scheiter und Johannes Schachaneder über die Zukunft der Lehrkräftebildung. Sie besprechen, welche Kompetenzen Lehrkräfte heute und künftig mitbringen müssen und ob der Beruf schon in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts angekommen ist. Host Jöran Muuß-Merholz unterhält sich in unserer Rubrik #trotzdem mit Prof. Dr. Britta Klopsch darüber, wie sich Schulen entwickeln, wenn sie kulturell-ästhetisches Lernen in den Mittelpunkt stellen und stärker mit außerschulischen Partnern kooperieren. Uta Hauck-Thum, André Hermes, Britta Klopsch, Silke Müller, Regina Schulz, Jan Vedder und Philippe Wampfler geben in dieser Folge Tipps, wie ihr euch über wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenfeld digitale Transformation und Schule informieren könnt. Viel Spaß beim Eintauchen!
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
Im Podcast Welle lernen:digital erfahren wir, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz (J&K – Jöran und Konsorten) führt durch ein vielfältiges Programm, das innovative Ansätze und Konzepte für das System Schule aufzeigt. In verschiedenen Formaten beleuchtet der Podcast, wie eine erfolgreiche Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften aussehen kann und lässt dazu Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis in den Dialog treten. Ob kurze Sprachnachricht oder ausgiebiges Gespräch: Im Laufe einer Ausgabe von Welle lernen:digital kommen unterschiedliche Persönlichkeiten in unterschiedlicher Form zum Zuge und sorgen für Abwechslung und Perspektivwechsel.
Welle lernen:digital ist ein Podcast des Kompetenzverbund lernen:digital und erscheint monatlich überall da, wo es Podcasts gibt. Der Kompetenzverbund wird durch die Europäische Union – NextGenerationEU finanziert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.