Fredi und Marianne Schmid bringen seit über zwanzig Jahren ihre ganze Viehabe im Sommer von Wittenbach SG auf die Alp untere Hundslanden am Fuss des Schäflers im Alpstein AI. 15 Wochen lang leben sie dann mit ihren 20 Kühen, 30 Rindern und 7 Schweinen auf der steilen Alp und sie stellen aus Milch ihrer Kühe traditionellen Alpkäse und Mutschlis her. Beide haben viel Erfahrung mit dem Käsen und sie schwören auf ihren Rohmilchkäse, aus dem man das gute Futter der Tiere herausschmecken kann...
All content for Well off Foodblog Podcast is the property of Lynn Blattmann, Foodbloggerin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fredi und Marianne Schmid bringen seit über zwanzig Jahren ihre ganze Viehabe im Sommer von Wittenbach SG auf die Alp untere Hundslanden am Fuss des Schäflers im Alpstein AI. 15 Wochen lang leben sie dann mit ihren 20 Kühen, 30 Rindern und 7 Schweinen auf der steilen Alp und sie stellen aus Milch ihrer Kühe traditionellen Alpkäse und Mutschlis her. Beide haben viel Erfahrung mit dem Käsen und sie schwören auf ihren Rohmilchkäse, aus dem man das gute Futter der Tiere herausschmecken kann...
Podcast #1: Interview mit Erna Köfer, die seit 20 Jahren zuhause Nudeln für den Verkauf herstellt.
Well off Foodblog Podcast
11 minutes
5 years ago
Podcast #1: Interview mit Erna Köfer, die seit 20 Jahren zuhause Nudeln für den Verkauf herstellt.
Emmernudeln, Dinkelnudeln, Safrannudeln, bei Erna Köfer ist die Auswahl an selbstgemachten Nudeln gross. Es geht um lokale Produktion, um alte Getreidesorten und um die unternehmerische Initiative einer Bäuerin aus dem Appenzell, die seit über zwanzig Jahren in ihrer Küche selbstgemachte Nudeln für den Verkauf herstellt.
Well off Foodblog Podcast
Fredi und Marianne Schmid bringen seit über zwanzig Jahren ihre ganze Viehabe im Sommer von Wittenbach SG auf die Alp untere Hundslanden am Fuss des Schäflers im Alpstein AI. 15 Wochen lang leben sie dann mit ihren 20 Kühen, 30 Rindern und 7 Schweinen auf der steilen Alp und sie stellen aus Milch ihrer Kühe traditionellen Alpkäse und Mutschlis her. Beide haben viel Erfahrung mit dem Käsen und sie schwören auf ihren Rohmilchkäse, aus dem man das gute Futter der Tiere herausschmecken kann...