
Die Titelfrage, die Philippus dem Kämmerer aus Äthiopien in Apg 8 stellt, ist zentral. Sie ist die Frage nach dem Schriftverständnis, Hermeneutik genannt, und betrifft uns alle. Mit welchen Grundannahmen treten wir an die Bibel heran? Wie sind die Schriften der Bibel kanonisiert, also zusammengefasst worden, und wie können wir die Jahrtausende alten Texte heute verstehen?
Diese Fragen besprechen wir mit Dr. Christoph Stenschke, Dozent für Neues Testament an der Biblisch-Theologischen Akademie, Forum Wiedenest.
Wir wollen uns mit euch austauschen, schreibt uns gerne eine Email: weiterglauben@bs-friedenskirche.de