Das Tempo der Veränderung in der Arbeitswelt nimmt zu. Wie gehen Menschen damit um? Wie können Führungskräfte, Change Agents, Berater und Coachs Veränderung wirksam begleiten?
Svenja Hofert spricht über den Change in Organisation und Mensch. Dazu lädt sie sich Gäste aus Praxis und Wissenschaft ein. Getreu ihrem Motto "Weiterdenken" knüpft da an, wo andere gewöhnlich aufhören.
Pragmatisch, undogmatisch und verbindend nimmt sie uns mit auf ihre Ausflüge in Themen rund um die Psychologie der Veränderung.
All content for Weiterdenken is the property of Svenja Hofert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Tempo der Veränderung in der Arbeitswelt nimmt zu. Wie gehen Menschen damit um? Wie können Führungskräfte, Change Agents, Berater und Coachs Veränderung wirksam begleiten?
Svenja Hofert spricht über den Change in Organisation und Mensch. Dazu lädt sie sich Gäste aus Praxis und Wissenschaft ein. Getreu ihrem Motto "Weiterdenken" knüpft da an, wo andere gewöhnlich aufhören.
Pragmatisch, undogmatisch und verbindend nimmt sie uns mit auf ihre Ausflüge in Themen rund um die Psychologie der Veränderung.
Etiketten sind das Problem und nicht die Lösung.
Das sagt auch Klaus Eidenschink im Gespräch mit mir. Das Ziel dieses Gesprächs ist Sensibilisieren und Aufklären über Narzissmus. Wir führen es aus der Sicht eines erfahrenen Beraters, Ausbilders und Therapeuten. Dabei berühren wir die Themen Familie, Beruf und Karriere.
Weiterdenken
Das Tempo der Veränderung in der Arbeitswelt nimmt zu. Wie gehen Menschen damit um? Wie können Führungskräfte, Change Agents, Berater und Coachs Veränderung wirksam begleiten?
Svenja Hofert spricht über den Change in Organisation und Mensch. Dazu lädt sie sich Gäste aus Praxis und Wissenschaft ein. Getreu ihrem Motto "Weiterdenken" knüpft da an, wo andere gewöhnlich aufhören.
Pragmatisch, undogmatisch und verbindend nimmt sie uns mit auf ihre Ausflüge in Themen rund um die Psychologie der Veränderung.