Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/72/18/3d/72183dcb-b5b6-276e-fc61-baa2edacb869/mza_6554831592862788308.png/600x600bb.jpg
WEITBLICK
O&K Kommunikation GmbH
3 episodes
4 days ago
Christoph Bichler, Gründer und Mastermind der Tiroler Brauerei Birol, ist zu Gast in einer neuen Folge von Weitblick – Der Podcast für Wirtschaft & Wandel. Im Gespräch mit Thomas Oberhuber erzählt er von seinem Weg vom elterlichen Gasthaus zur innovativen Brauerei, von mutigen Entscheidungen und der Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier. Themen wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ziehen sich durch das Gespräch ebenso wie die Frage, warum es unabhängige Brauereien braucht, um Vielfalt zu bewahren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Marke und Haltung: Wie gelingt es, aus einem lokalen Produkt eine überregionale Marke zu formen? Warum ist Authentizität wichtiger als Hochglanz-Marketing? Die Folge zeigt: Wirtschaftlicher Erfolg entsteht dort, wo Leidenschaft, Qualität und unternehmerische Vision aufeinandertreffen – und manchmal auch beim Öffnen einer Bierflasche.
Show more...
Marketing
Business,
Management
RSS
All content for WEITBLICK is the property of O&K Kommunikation GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Christoph Bichler, Gründer und Mastermind der Tiroler Brauerei Birol, ist zu Gast in einer neuen Folge von Weitblick – Der Podcast für Wirtschaft & Wandel. Im Gespräch mit Thomas Oberhuber erzählt er von seinem Weg vom elterlichen Gasthaus zur innovativen Brauerei, von mutigen Entscheidungen und der Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier. Themen wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ziehen sich durch das Gespräch ebenso wie die Frage, warum es unabhängige Brauereien braucht, um Vielfalt zu bewahren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Marke und Haltung: Wie gelingt es, aus einem lokalen Produkt eine überregionale Marke zu formen? Warum ist Authentizität wichtiger als Hochglanz-Marketing? Die Folge zeigt: Wirtschaftlicher Erfolg entsteht dort, wo Leidenschaft, Qualität und unternehmerische Vision aufeinandertreffen – und manchmal auch beim Öffnen einer Bierflasche.
Show more...
Marketing
Business,
Management
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/72/18/3d/72183dcb-b5b6-276e-fc61-baa2edacb869/mza_6554831592862788308.png/600x600bb.jpg
Weitblick #2 mit Craft Beer Pionier Christoph Bichler
WEITBLICK
45 minutes 31 seconds
4 weeks ago
Weitblick #2 mit Craft Beer Pionier Christoph Bichler
Christoph Bichler, Gründer und Mastermind der Tiroler Brauerei Birol, ist zu Gast in einer neuen Folge von Weitblick – Der Podcast für Wirtschaft & Wandel. Im Gespräch mit Thomas Oberhuber erzählt er von seinem Weg vom elterlichen Gasthaus zur innovativen Brauerei, von mutigen Entscheidungen und der Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier. Themen wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ziehen sich durch das Gespräch ebenso wie die Frage, warum es unabhängige Brauereien braucht, um Vielfalt zu bewahren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Marke und Haltung: Wie gelingt es, aus einem lokalen Produkt eine überregionale Marke zu formen? Warum ist Authentizität wichtiger als Hochglanz-Marketing? Die Folge zeigt: Wirtschaftlicher Erfolg entsteht dort, wo Leidenschaft, Qualität und unternehmerische Vision aufeinandertreffen – und manchmal auch beim Öffnen einer Bierflasche.
WEITBLICK
Christoph Bichler, Gründer und Mastermind der Tiroler Brauerei Birol, ist zu Gast in einer neuen Folge von Weitblick – Der Podcast für Wirtschaft & Wandel. Im Gespräch mit Thomas Oberhuber erzählt er von seinem Weg vom elterlichen Gasthaus zur innovativen Brauerei, von mutigen Entscheidungen und der Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier. Themen wie Regionalität, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ziehen sich durch das Gespräch ebenso wie die Frage, warum es unabhängige Brauereien braucht, um Vielfalt zu bewahren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Marke und Haltung: Wie gelingt es, aus einem lokalen Produkt eine überregionale Marke zu formen? Warum ist Authentizität wichtiger als Hochglanz-Marketing? Die Folge zeigt: Wirtschaftlicher Erfolg entsteht dort, wo Leidenschaft, Qualität und unternehmerische Vision aufeinandertreffen – und manchmal auch beim Öffnen einer Bierflasche.