In dieser Folge wird’s persönlich – und ein bisschen kontrovers! Die Hosts spielen die legendäre Runde „Kiss, Marry, Kill“ und stellen sich den härtesten Entscheidungen überhaupt. Wer bekommt den Ring, wer nur einen Kuss – und wer fliegt raus? 👀
Außerdem ranken sie ihre Top 5 zu den unterschiedlichsten Themen – Lieblingsessen oder wohin gehts zum nächsten Urlaub? Dkussionen, Lacher und leichte Existenzkrisen garantiert.
👉 Einschalten, mitraten und in den Kommentaren eure eigenen Rankings teilen!
In dieser Episode sprechen Merle und Philipp über eines der faszinierendsten Phänomene der Medizin: den Placeboeffekt. Warum kann eine Zuckerpille manchmal genauso wirken wie ein echtes Medikament? Wie stark beeinflusst unser Geist den Körper – und was sagt das über die Macht der Erwartung aus?
Gemeinsam tauchen die beiden Hosts in spannende Studien, verblüffende Beispiele und persönliche Erfahrungen ein. Dabei geht’s um die Grenzen zwischen Einbildung und echter Wirkung – und darum, warum selbst Ärzt*innen manchmal überrascht sind, was der Placeboeffekt alles kann.
In dieser Folge tauchen wir tief in die erstaunliche Welt tierischer Intelligenz ein. 🐘🐦🐬
Unsere Hosts sprechen darüber, was Tiere mit ihren Gehirnzellen so alles anstellen können – von Krähen, die Werkzeuge basteln, über Oktopusse, die Rätsel lösen, bis hin zu Elefanten, die Mitgefühl zeigen.
Wie messen Forschende eigentlich Intelligenz bei Tieren? Und was verraten uns diese Fähigkeiten über das Denken, Fühlen und Bewusstsein anderer Lebewesen?
Freut euch auf spannende Fakten, verblüffende Experimente und die ein oder andere überraschende Erkenntnis über unsere cleveren Mitbewohner auf diesem Planeten. 🌍✨
In dieser Folge sprechen Merle und Philipp über die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sie geprägt, inspiriert oder einfach tief berührt haben. Von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Erzähler*innen – die beiden Hosts stellen ihre persönlichen Favoriten vor und verraten, welche Bücher sie immer wieder lesen könnten.
Natürlich blicken sie auch kurz auf die letzte Folge zurück, reflektieren die spannendsten Reaktionen der Hörer*innen und greifen einige eurer Kommentare auf. Eine gemütliche, tiefgehende Folge voller Buchempfehlungen, Literaturleidenschaft und ein paar überraschender Geständnisse!
Heute wird’s galaktisch und lecker zugleich! In dieser Folge dreht sich alles um die Kartoffel – aber nicht so, wie du denkst. Wir reden über erstaunliche wissenschaftliche Fakten, Fun Facts aus der Raumfahrt (ja, Kartoffeln waren schon im All!) und fragen uns, ob man auf dem Mars eigentlich Pommes anbauen könnte.
Natürlich schweifen wir zwischendurch auch mal ab – von Sci-Fi-Kartoffeln über seltsame Lebensmittel-Experimente bis hin zu der ewigen Frage: Ist die Kartoffel eigentlich der wahre Held der Menschheit?
Also, schnapp dir deine Raumanzug-Kartoffeln und flieg mit uns in eine Folge voller Wissen, Witz und Weltraum!
In dieser Episode befassen sich die Hosts mit der Institution Kirche und beleuchten ihre historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rollen. Auf Grundlage von Fakten diskutieren sie sowohl positive als auch kritische Aspekte – von sozialem Engagement über Machtstrukturen bis hin zu aktuellen Herausforderungen.
Ob gläubig oder nicht: Diese Folge lädt dazu ein, die Bedeutung und den Einfluss der Kirche aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
🎃 In dieser Episode dreht sich alles um Halloween – aber nicht um die üblichen Gruselgeschichten, sondern um spannende, kuriose und witzige Fun Facts rund um das Fest der Geister und Kürbisse! 👻
Die Hosts plaudern über:
Die überraschende Herkunft von Halloween und wie es nach Europa und Amerika kam
Warum Kürbisse geschnitzt werden – und was früher statt Kürbissen benutzt wurde
Lustige Rekorde und schräge Anekdoten rund um das Spukfest
Ob du Halloween liebst oder einfach nur neugierig bist: In dieser Folge erfährst du garantiert Dinge, die du so noch nicht gehört hast. Perfekt, um bei der nächsten Party mit Fun Facts zu glänzen! 🕸️
🌱🔋 In dieser Folge sprechen wir über regenerative Energien – von der Energiewende im Großen bis zur eigenen PV-Anlage im Kleinen. Einer von uns hat nämlich vor Kurzem selbst eine Photovoltaikanlage installiert und teilt seine Erfahrungen: Was lief gut, wo gab’s Überraschungen und lohnt sich das Ganze überhaupt?
Natürlich bleibt auch Zeit für ein bisschen lockeres Gequatsche am Rand – ganz so, wie ihr es von uns kennt.
🍂 Folgenbeschreibung
In dieser Episode nehmen euch Merle und Philipp mit in die bunte Welt des Herbstes. Gemeinsam sprechen sie über faszinierende Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt: Blätterhaufen im Garten? Welche Tricks nutzen Tiere, um sich auf den Winter vorzubereiten? Und was können wir in dieser Jahreszeit draußen besonders gut beobachten?
Freut euch auf spannende Fakten, kleine Anekdoten und praktische Tipps, wie ihr die herbstliche Natur bewusst erleben könnt. 🌰🦉🍁
Nach zwei Monaten melden wir uns endlich wieder zurück – voller neuer Geschichten, Eindrücke und natürlich guter Laune. In dieser Folge plaudern wir über alles, was wir in der Pause erlebt haben, welche Highlights uns überrascht haben und was euch in den kommenden Episoden von „Weißt du…?!“ erwartet.
Lehnt euch zurück, genießt die erste Folge nach der Sommerpause und startet mit uns frisch in die neue Podcast-Season! 🎙️☀️
Was war das Beste an den Sommerferien früher – außer natürlich dem Gefühl, unendlich viel Zeit zu haben? In dieser Folge schwelgen Merle und Philipp in Erinnerungen an ihre Sommerferien in der Kindheit – von Bolzplatzbesuchen mit Eistee bis zu epischen Zeltnächten. Dazu gibt’s jede Menge schräge, lustige und überraschende FunFacts rund um die Sommerferien.
Freu dich auf eine Folge voller Nostalgie, Lacher und Aha-Momente – perfekt für den Start in die Ferienzeit oder einfach zum Zurückträumen!
In dieser Folge nehmen Merle und Philipp euch mit auf eine Reise durch die kuriosesten, buntesten und überraschendsten Musikfestivals Deutschlands. Ob Schlammwüsten, rekordverdächtiger Bierkonsum oder nachhaltige Alinitiativen – hier ist für jeden etwas dabei!Die beiden teilen ihre persönlichen Festivalerlebnisse, diskutieren über die skurrilsten Bräuche und liefern euch spannende Hintergrundinfos. Ob ihr Festival-Neulinge oder erfahrene Besucher seid – diese Folge bringt euch zum Lachen und Staunen!
🎟️ Jetzt reinhören und mit Merle & Philipp die Welt der deutschen Musikfestivals entdecken!
In dieser Folge sprechen Merle und Philipp über die spannenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Vatertag und Christi-Himmelfahrt. Merle hat einige interessante Facts vorbereitet, die sie gemeinsam mit Philipp unter die Lupe nehmen. Dabei geht es um die historischen Hintergründe, die Bedeutung der Feiertage und wie sie in verschiedenen Regionen gefeiert werden. Wenn du mehr über die Verbindung zwischen diesen beiden besonderen Tagen erfahren möchtest, bist du hier genau richtig! Lass dich von den beiden in eine informative und unterhaltsame Diskussion entführen.
In dieser Folge tauchen Merle und Philipp ein in die faszinierende Welt des Muttertags! Gemeinsam entdecken sie spannende Fakten, interessante Hintergründe und lustige Anekdoten rund um diesen besonderen Tag. Warum wurde der Muttertag überhaupt ins Leben gerufen? Welche Traditionen gibt es weltweit? Und was sind die schönsten Wege, um den Müttern eine besondere Freude zu machen? Freut euch auf eine unterhaltsame und informative Folge, die zeigt, wie wertvoll und einzigartig die Mütter in unserem Leben sind. Lasst euch inspirieren und feiert mit uns die Liebe und Dankbarkeit, die wir unseren Müttern schenken können!
In dieser Folge von unserem Podcast tauchen Merle und Philipp in das spannende Thema Stuhlgang ein! Gemeinsam entdecken sie interessante Fakten, Mythen und histrorische Hintergründe rund um das Thema, das oft tabu ist, aber eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit spielt. Ob du neugierig bist, wie dein Verdauungssystem funktioniert, oder einfach mehr über dieses alltägliche Thema erfahren möchtest – diese Folge bietet dir spannende Einblicke und eine lockere Unterhaltung. Lass dich überraschen und lerne Neues auf unterhaltsame Weise!
Im zweiten Teil ihres Deep Dives sprechen Merle und Philipp weiter über das Ehrenamt in der Politik – ein Thema, das oft im Schatten der großen Debatten steht, aber unsere Demokratie maßgeblich mitträgt.
In dieser Folge sprechen Philipp und Merle über ein Thema, das oft übersehen wird, aber unsere Gesellschaft maßgeblich prägt: das Ehrenamt – und zwar besonders im politischen Kontext.
Was motiviert Menschen, sich politisch ehrenamtlich zu engagieren? Welche Hürden begegnen ihnen dabei – sei es auf kommunaler Ebene, in Parteien oder in Jugendorganisationen? Und wie viel Wertschätzung gibt es wirklich für dieses Engagement?
Mit persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Gedanken und einem kritischen Blick auf Strukturen und Erwartungen nähern sich die beiden der Frage: Wie viel Politik kann (und sollte) man eigentlich „ehrenamtlich“ machen?
Philipp als Vermieter und Merle als Mieterin sprechen offen über alles rund ums Mieten und Vermieten. Von steigenden Mietpreisen über Rechte und Pflichten bis hin zu persönlichen Erfahrungen – hier gibt’s ehrliche Einblicke von beiden Seiten. Wo liegen die größten Missverständnisse? Wie fühlt es sich an, Mieter oder Vermieter zu sein? Und was kann man besser machen?
Ehrlich, direkt und manchmal mit einem Augenzwinkern – jetzt reinhören! 🏡🔑
In dieser besonderen Episode von „Weißt du…?!“ ist Philipp heute ganz allein am Mikrofon, da Merle leider krank ist. Aber keine Sorge! Philipp nutzt die Gelegenheit, um tief in das spannende Thema Geld, Sparen und Finanzen einzutauchen.
In dieser Folge teilt Philipp wertvolle Tipps und Strategien, wie man seine Finanzen besser im Griff behalten kann. Er spricht über die Grundlagen des Sparens, die Bedeutung eines Budgets und gibt praktische Ratschläge, wie man finanzielle Ziele erreichen kann. Egal, ob ihr für einen Urlaub, ein neues Auto oder die Altersvorsorge sparen möchtet – Philipp hat die richtigen Ansätze für euch!
Außerdem beleuchtet er aktuelle Trends in der Finanzwelt und gibt Einblicke in kluge Investitionsmöglichkeiten. Ihr erfahrt, wie man mit kleinen Veränderungen im Alltag große finanzielle Fortschritte erzielen kann.
Seid gespannt auf eine informative und unterhaltsame Episode, die euch helfen wird, eure Finanzen besser zu verstehen und zu managen. Schaltet ein und lasst euch von Philipp inspirieren, auch wenn Merle heute nicht dabei ist!
Viel Spaß beim Zuhören!
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2UGSrNxKb9CGTV3V90vijV?si=7LFIq0PwSw2XA4Okv0D4zA
Gutschein-Code:
WEIS-STDU
🌸 Frühlingsgefühle – Weißt du, warum der Frühling uns so guttut? 🌿
Endlich wieder Sonnenschein, Vogelgezwitscher und die ersten warmen Tage! In dieser Folge von Weißt du…?! dreht sich alles um den Frühling. Merle hat spannende Fakten im Gepäck und stellt Philipp auf die Probe: Warum macht uns der Frühling glücklicher? Wieso blühen manche Pflanzen früher als andere? Und was hat es mit der Frühlingsmüdigkeit auf sich?
Freut euch auf eine unterhaltsame Mischung aus Wissen, persönlichen Anekdoten und überraschenden Erkenntnissen! 🌞🐝🌼
Jetzt reinhören und den Frühling feiern! 🎧✨
Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2UGSrNxKb9CGTV3V90vijV?si=7LFIq0PwSw2XA4Okv0D4zA
Gutschein-Code: WEIS-STDUhttps://pkb.shop/code/WEIS-STDU