True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Weird Crimes is the property of Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.
#63 – Der Al Capone vom Alexanderplatz (LIVE in Berlin)
Weird Crimes
2 hours 6 minutes
1 year ago
#63 – Der Al Capone vom Alexanderplatz (LIVE in Berlin)
Berlin, 1946 - Zwischen den Trümmern der zerstörten Stadt blühen Kriminalität und der illegale Handel. So wird auch der Alexanderplatz einer der größten Schwarzmärkte Berlins. Genau hier beginnt die kriminelle Karriere des 15-jährigen Werner Gladow. Sein Ziel: Er will der Al Capone von Berlin werden. Im Maßanzug und weißer Krawatte eifert er seinem Traum, zum “König der Unterwelt” zu werden, immer mehr nach. Mit Erfolg: Denn zwei Jahre später ist Werner Gladow der jüngste Bandenchef der Welt. Er und seine 70 Gangmitglieder machen die Volkspolizei zum Gespött und terrorisieren die Stadt. Und so wurde aus dem Kleinkriminellen einer der meistgesuchten Verbrecher Deutschlands. Doch Rache ist bekanntlich süß…
Weird Crimes
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.