Wein. Geselligkeit, Leidenschaft, Philosophie und ein guter Grund, um mit den innovativsten steirischen Winzern ein fieses Spiel zu spielen. Daher auch "Wahrheit oder Pflicht" - wer kennt es nicht. Host Georg Hoffelner stellt gemeine und relevante Fragen, er geht aber in diesem Podcast auch ganz tief in die Geschichte der Winzer:innen ein. Was treibt sie an, was macht sie aus? In vino veritas, sagt man. Hier hört ihr, ob das auch stimmt.
All content for Wein, Wahrheit oder Pflicht is the property of Barbara Haas, Kleine Zeitung, Valerie Huber and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wein. Geselligkeit, Leidenschaft, Philosophie und ein guter Grund, um mit den innovativsten steirischen Winzern ein fieses Spiel zu spielen. Daher auch "Wahrheit oder Pflicht" - wer kennt es nicht. Host Georg Hoffelner stellt gemeine und relevante Fragen, er geht aber in diesem Podcast auch ganz tief in die Geschichte der Winzer:innen ein. Was treibt sie an, was macht sie aus? In vino veritas, sagt man. Hier hört ihr, ob das auch stimmt.
Edi Tropper ist keiner, der in die Vergangenheit schaut – er denkt nach vorne. Und das tut er, indem er den Weinbau Schritt für Schritt wieder natürlicher macht. Bio ist für ihn kein Label und kein Marketing, sondern gelebte Selbstverständlichkeit.
Im Gespräch erzählt Tropper, warum er Kunstdünger durch Komposttees ersetzt, wie „Bodyguards“ aus Kräuterextrakten seine Reben schützen und weshalb Zwergzebus zwischen den Stöcken die bessere Wahl sind als Maschinen. Wir sprechen über Kreislaufwirtschaft, klimaneutralen Weinbau und sein innovatives Flaschenrücklaufsystem, das mittlerweile mehr Flaschen zurückbringt, als er selbst braucht.
Tropper erklärt, warum lebendige Böden das Fundament gesunder Reben sind, wie Regenwürmer, Mikroben und Pilze dabei zusammenspielen – und weshalb für ihn Nachhaltigkeit bedeutet, den Wein dort zu trinken, wo er wächst.
Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Gemeinschaft und die Kraft, Traditionen neu zu denken. Oder, wie Tropper sagt: „Den Wein ,sein‘ lassen.“
Wein, Wahrheit oder Pflicht
Wein. Geselligkeit, Leidenschaft, Philosophie und ein guter Grund, um mit den innovativsten steirischen Winzern ein fieses Spiel zu spielen. Daher auch "Wahrheit oder Pflicht" - wer kennt es nicht. Host Georg Hoffelner stellt gemeine und relevante Fragen, er geht aber in diesem Podcast auch ganz tief in die Geschichte der Winzer:innen ein. Was treibt sie an, was macht sie aus? In vino veritas, sagt man. Hier hört ihr, ob das auch stimmt.