Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/52/47/f2/5247f2f6-ab3f-b6cc-62c2-d2f178cb6799/mza_7750449041807670496.jpg/600x600bb.jpg
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
Wolfram Pyta, Philip Manow, Armin Himmelrath
6 episodes
1 month ago
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.
Show more...
Society & Culture
History,
News,
Politics
RSS
All content for Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast is the property of Wolfram Pyta, Philip Manow, Armin Himmelrath and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.
Show more...
Society & Culture
History,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/52/47/f2/5247f2f6-ab3f-b6cc-62c2-d2f178cb6799/mza_7750449041807670496.jpg/600x600bb.jpg
WD01: Wehrhafte Demokratie im Stresstest. Populismus als Herausforderung für die liberale Demokratie
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
36 minutes
8 months ago
WD01: Wehrhafte Demokratie im Stresstest. Populismus als Herausforderung für die liberale Demokratie
Warum sind in vielen Ländern Europas seit geraumer Zeit jene Parteien auf dem Vormarsch, die als populistisch gelten? Was macht sie attraktiv? Und welche Gefahren gehen vom Aufstieg der Populisten, wie er sich aktuell auch auf dem amerikanischen Kontinent beobachten lässt, für das Modell der liberalen Demokratie aus? In der ersten Folge des Podcasts „Wehrhafte Demokratie“ diskutieren der Politikwissenschaftler Philip Manow und der Historiker Wolfram Pyta über die Herausforderungen, mit denen es die Bundesrepublik zurzeit zu tun hat. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wann eine Krise eigentlich eine Krise ist, um bislang unbekannte Verschiebungen zwischen „Links“ und „Rechts“ und um den langen Schatten, den die deutsche Teilung bis heute auf die politische Kultur hierzulande wirft. Moderation Armin Himmelrath Aufnahme, Produktion, Schnitt: TONPONY MUSIC, Lena Lapschansky & Benjamin Riesterer
Wehrhafte Demokratie. Der Demokratie - Podcast
Weltweit gerät die Demokratie vermehrt unter Druck. International erweisen sich autoritäre Regime zunehmend als ernstzunehmende Konkurrenten, und innenpolitisch erstarken in vielen westlichen Ländern die Feinde der liberalen Demokratie – auch in Deutschland. Was ist uns die Demokratie heute noch wert? Wie lässt sie sich effektiv schützen? Welche politischen Entwicklungen stehen uns möglicherweise bevor? Der Podcast „Wehrhafte Demokratie“ – Ergebnis eines gleichnamigen Projekts der Universität Stuttgart – thematisiert die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen, und ordnet sie zugleich in einen größeren Zusammenhang ein. Renommierte Wissenschaftler und Publizisten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Politologie, Staatsrechtslehre und Literaturwissenschaft diskutieren – moderiert von Armin Himmelrath – über die Aufgaben, mit denen Staat und Gesellschaft konfrontiert sind, und akzentuieren dabei den Demokratie-Diskurs in spannender Weise neu.