Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/88/52/13/885213cd-42e2-dccf-9c96-7affa5987f81/mza_9833987514026283932.jpg/600x600bb.jpg
WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
wehr51
18 episodes
4 days ago
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE is the property of wehr51 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12148936/12148936-1631276910528-50ac723ebcf3c.jpg
Folge 2 - Unsterblichkeit | WEHR51:KANTINENGESPRÄCHE zu VIRTUAL BRAIN
WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
24 minutes 4 seconds
4 years ago
Folge 2 - Unsterblichkeit | WEHR51:KANTINENGESPRÄCHE zu VIRTUAL BRAIN

Von der Überwindung des Todes träumt die Menschheit schon seit langer Zeit: Die Literatur- und Filmgeschichte ist voller Figuren, die nicht sterben können. Doch auch außerhalb der Fiktion wird darüber seit jeher nachgedacht und dazu geforscht: Schon 1971 beschäftigte sich der US-amerikanische Biogerontologe Georg M. Martin mit dem Gedanken, wie sich ein Gehirn vollständig auf ein technologisches Trägermaterial übertragen lässt: das Mind-Uploading.

In der zweiten Folge des Podcast WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE ist die Dramatikerin Charlotte Luise Fechner zu Gast, die den Text DAS OSSUARIUM DER ZUKUNFT für das Projekt VIRTUAL BRAIN schrieb. Im OSSUARIUM geht es maßgeblich um ein Szenario des Mind-Uploads. Im Gespräch mit den Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich sowie der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy verrät sie, wie sie sich den Prozess des Mind-Uploads vorstellt und inwiefern hier ein ganz neues Geschäftsfeld entstehen könnte.

--------------------------------------------------

Weitere Informationen zur neuen Produktion VIRTUAL BRAIN | DIE ÜBERWINDUNG DES TODES - EIN INSTALLATIVER ABGESANG des WEHR51 finden Sie unter: https://wehr51.com/virtual-brain.html

Der Film VIRTUAL BRAIN wird ab dem 20. März 2021 bei dringeblieben.de zu sehen sein: https://dringeblieben.de/videos/virtual-brain-die-uberwindung-des-todes-ein-installativer-ab

Informationen zum WEHR51 gibt es unter: https://wehr51.com/home.htmlsowie auf den Social Media-Kanälen des WEHR51: https://www.facebook.com/WEHR51 und https://www.instagram.com/wehr51

Informationen zu Charlotte Luise Fechner (Dramatikerin) gibt es unter: https://charlotteluisefechner.de

Informationen zu Sandra Nuy (Moderation) gibt es unter: http://kulturtexte.de/

-------------------------------------------------- 

ÜBER WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE

Begleitend zu VIRTUAL BRAIN, der neuen Produktion des WEHR51, veröffentlicht das WEHR51 den sechsteiligen Podcast KANTINENGESPRÄCHE.

Aus dem Äther der WEHR51-Theaterkantine diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu verschiedenen Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden: Ist Unsterblichkeit erstrebenswert? Was ist der Künstliche Mensch und ist dieser virenresistent? Und auch das Theater in Zeiten von Corona wird zum Thema: Wie wichtig ist körperliche Co-Präsenz von Performer:innen und Publikum?

WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.