Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE.
Gespräche rund um die Themen der Produktionen.
In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden.
Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
All content for WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE is the property of wehr51 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE.
Gespräche rund um die Themen der Produktionen.
In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden.
Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
Dieser Podcast entstand im Rahmen von "LE CRI, dem ersten Teil des Nachhaltigkeitszyklus 4Life: Erde im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE.
Gespräche rund um die Themen der Produktionen.
In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden.
Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.