Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/88/52/13/885213cd-42e2-dccf-9c96-7affa5987f81/mza_9833987514026283932.jpg/600x600bb.jpg
WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
wehr51
18 episodes
4 days ago
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE is the property of wehr51 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12148936/12148936-1652296870058-d48e1f59a3b21.jpg
Folge 11 - Virtual Reality auf dem Theater
WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
42 minutes 27 seconds
3 years ago
Folge 11 - Virtual Reality auf dem Theater

Die Gäste Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann und JProf. Dr. Christoph Rodatz diskutieren mit den beiden Theaterleiterinnen des WEHR51 Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich über Künstliche Intelligenz, Roboter und der Konstruktion von Realität auf dem Theater.

Dieser Podcast entstand im Rahmen der Virtual-Reality-Theaterproduktion "Trans-S", die Theater und VR auf inhaltlicher und formaler Ebene miteinander verbindet und die Frage danach stellt, wie Realität konstuiert wird. Welche Sinne dominieren unsere Wahrnehmung und worauf verlässt sich der Körper und worauf der Geist.

WEHR51: KANTINENGESPRÄCHE
Begleitend zu den Produktionen veröffentlicht das WEHR51 die KANTINENGESPRÄCHE. Gespräche rund um die Themen der Produktionen. In der ersten Podcast-Reihe diskutieren die Theatermacherinnen Andrea Bleikamp und Rosi Ulrich mit der Medienwissenschaftlerin Sandra Nuy zu Themen, die in VIRTUAL BRAIN verhandelt werden. Zur Produktion "IS deutsche Räuber im Dschihad" hat das WEHR51 den Professor für Sozialpsychologie Ernst-Dieter Lantermann, die Radikalismusexpertin Claudia Dantschke und ein kurdisch-syrisches Ehepaar zu Gast.