Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind
87 episodes
2 weeks ago
Im Leben einer Familie verändert die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung des eigenen Kindes alles. Unzählige Fragen, Unsicherheiten und Ängste kommen auf. Vieles muss neu geplant, organisiert und bewältigt werde, damit ein Leben mit einem schwer kranken Kind funktionieren kann. Nicht selten stehen die Familien an den Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Im Podcast »Wegbegleiter« erzählen betroffene Familien ihre Geschichte. Sie berichten von ihrem Alltag, den Höhen und Tiefen und ihrem ganz individuellen Weg im Umgang mit der schweren Erkrankung. Ebenso geben Fachkräfte wichtige Impulse aus dem Arbeitsalltag im palliativen Versorgungssystem.
Die Landesstelle BW Wegbegleiter ist eine Bertaungsstelle am Hospiz in Stuttgart, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hompage:
www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de
E-Mail:
info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Tel: 071123741877
In diesem Podcast teilen wir Informationen, Einschätzungen und Meinungen nach bestem Wissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte.
All content for Wegbegleiter is the property of Landesstelle BW am Hospiz Stuttgart – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Leben einer Familie verändert die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung des eigenen Kindes alles. Unzählige Fragen, Unsicherheiten und Ängste kommen auf. Vieles muss neu geplant, organisiert und bewältigt werde, damit ein Leben mit einem schwer kranken Kind funktionieren kann. Nicht selten stehen die Familien an den Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Im Podcast »Wegbegleiter« erzählen betroffene Familien ihre Geschichte. Sie berichten von ihrem Alltag, den Höhen und Tiefen und ihrem ganz individuellen Weg im Umgang mit der schweren Erkrankung. Ebenso geben Fachkräfte wichtige Impulse aus dem Arbeitsalltag im palliativen Versorgungssystem.
Die Landesstelle BW Wegbegleiter ist eine Bertaungsstelle am Hospiz in Stuttgart, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hompage:
www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de
E-Mail:
info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Tel: 071123741877
In diesem Podcast teilen wir Informationen, Einschätzungen und Meinungen nach bestem Wissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte.
Selbsthilfe für Geschwister
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft im Hintergrund bleibt: die Perspektive von Geschwisterkindern.
Melanie van Dijk vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. berichtet aus ihrer Arbeit und stellt uns Pia vor. Pia ist 16 Jahre alt und erzählt von ihrem Leben mit einer schwer erkrankten Schwester – und davon, wie sie die Zeit nach deren Tod erlebt hat.
Offen beschreibt sie, wie es ist, zwischen besonderen Regeln, Freude und intensiven Momenten aufzuwachsen. Besonders wichtig waren für sie die Begegnungen in Selbsthilfegruppen, wo sie erfahren durfte: Ich bin nicht allein.
Hier findet ihr die passenden Links dazu:
Ansprechpartnerin für Geschwister: Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Twister - GEFÜHLE Theater (F 4.1): Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Pia über die DKHV e.V.-Selbsthilfeklausur für Geschwister 2024
Pias Geschichte zeigt eindrücklich, warum Angebote der Kinder- und Jugendhospizarbeit so wertvoll und unverzichtbar sind.
Geschwisterarbeit ist auch ein Teil der allgemeinen ambulanten Kinder- und Jugenhospizarbeit. Diese sind regional aufgestellt und begleiten Familien vor Ort.
Hierzu der Link zu einem weiteren Podcast zu diesem Thema:
https://landesstelle-bw-wegbegleiter.de/podcast/61-was-genau-macht-eigentlich-ein-ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst
Pias Geschichte zeigt eindrücklich, warum Angebote der Kinder- und Jugendhospizarbeit so wertvoll und unverzichtbar sind.
Haben Sie Ideen oder möchten ihre eigene Geschichte erzählen? Dann schreiben Sie und gerne unter info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Keine Episode von Wegbegleiter verpassen?
Hier gehts zum Newsletter -
https://landesstelle-bw-wegbegleiter.de/newsletter
Hintergrundinformationen zur Landesstelle Baden-Württemberg – Wegbegleiter für Familien mit einem schwer kranken Kind am Hospiz Stuttgart (Träger Ev. Kirchenkreis Stuttgart):
Die Diagnose einer unheilbaren Erkrankung, verändert das Leben einer Familie nachhaltig. Wir sind eine wichtige Anlaufstelle für betroffene Eltern und Fachkräft. Wir hören zu, vernetzen, informieren über individuelle Unterstützungsangebote und Möglichkeiten in ganz Baden-Württemberg.
Unser Angebot ist kostenfrei und für alle Menschen zugänglich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Wir freuen uns auf Sie!
Wegbegleiter
Im Leben einer Familie verändert die Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung des eigenen Kindes alles. Unzählige Fragen, Unsicherheiten und Ängste kommen auf. Vieles muss neu geplant, organisiert und bewältigt werde, damit ein Leben mit einem schwer kranken Kind funktionieren kann. Nicht selten stehen die Familien an den Grenzen ihrer Belastbarkeit.
Im Podcast »Wegbegleiter« erzählen betroffene Familien ihre Geschichte. Sie berichten von ihrem Alltag, den Höhen und Tiefen und ihrem ganz individuellen Weg im Umgang mit der schweren Erkrankung. Ebenso geben Fachkräfte wichtige Impulse aus dem Arbeitsalltag im palliativen Versorgungssystem.
Die Landesstelle BW Wegbegleiter ist eine Bertaungsstelle am Hospiz in Stuttgart, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hompage:
www.landesstelle-bw-wegbegleiter.de
E-Mail:
info@landesstelle-bw-wegbegleiter.de
Tel: 071123741877
In diesem Podcast teilen wir Informationen, Einschätzungen und Meinungen nach bestem Wissen. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte.