
Nach einer kurzen Sommerpause melden sich Anne Sophie Geier und Dr. Paul Hadrossek mit einer neuen Folge zurück. Im Fokus: die aktuellen politischen Entwicklungen in der Pflege und deren Auswirkungen auf digitale Versorgungslösungen. Die Hosts sprechen über das Pflegekompetenzstärkungsgesetz (PKG), die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Zukunft der Pflegefinanzierung sowie das weiterhin viel diskutierte BSI-Zertifikat für digitale Gesundheitsanwendungen.
Wie digital ist das neue PKG wirklich? Warum droht vielen DiPA-Herstellern Planungsunsicherheit? Und was muss passieren, damit Patient:innen digitale Gesundheitsanwendungen auch tatsächlich nutzen können? Antworten darauf gibt es in dieser Folge.
Kapitel:(00:00) Intro & Sommerpausen-Update
(03:00) Pflegekompetenzstärkungsgesetz (PKG): Ziele, Kritikpunkte & DiPA-Regelungen
(13:00) Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflege: Finanzierung und Strukturreformen
(16:00) BSI-Zertifizierung für DiGAs: Zwischen Sicherheit und Usability
(23:00) Ausblick: Primärartsystem, Werkstattgespräch der AOK & Community-Aufruf