Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ec/ac/29/ecac2937-228f-6ade-67ce-91273bcd2b03/mza_4221770058661718059.jpg/600x600bb.jpg
Webdesign-Podcast.de
Pascal Bajorat
42 episodes
8 months ago
Der Webdesign-Podcast.de ist ein Blog und Video-Podcast (Screencast) von Pascal Bajorat und Sascha Rudolph. Gemeinsam möchten wir euch in den Screencasts Tutorials zu den verschiedensten Themen im Web- und Grafikbereich zeigen. Neben den Tutorials und Anleitung erhaltet ihr auch immer wieder Neuigkeiten aus dem Bereich der Technik und Software.

Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf unserer Webseite: www.webdesign-podcast.de - Feedback könnt ihr uns gerne über das Kontaktformular oder direkt via E-Mail zukommen lassen.
Show more...
Technology
News,
Tech News
RSS
All content for Webdesign-Podcast.de is the property of Pascal Bajorat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Webdesign-Podcast.de ist ein Blog und Video-Podcast (Screencast) von Pascal Bajorat und Sascha Rudolph. Gemeinsam möchten wir euch in den Screencasts Tutorials zu den verschiedensten Themen im Web- und Grafikbereich zeigen. Neben den Tutorials und Anleitung erhaltet ihr auch immer wieder Neuigkeiten aus dem Bereich der Technik und Software.

Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf unserer Webseite: www.webdesign-podcast.de - Feedback könnt ihr uns gerne über das Kontaktformular oder direkt via E-Mail zukommen lassen.
Show more...
Technology
News,
Tech News
https://www.webdesign-podcast.de/static/coverart.jpg
WordPress 4.7 ist ab jetzt verfügbar!
Webdesign-Podcast.de
13 minutes 41 seconds
8 years ago
WordPress 4.7 ist ab jetzt verfügbar!
Pünktlich zum Nikolaus wurde WordPress 4.7 veröffentlicht. Wie immer ist auch diese neue Version einem Jazzmusiker gewidmet. In diesem Fall gilt die Ehre der in den 90er Jahren verstorbenen Sarah „Sassy“ Vaughan aus New Jersey.
Die neue WordPress Version 4.7 beinhaltet ein paar interessante Neuerungen und wie üblich diverse Optimierungen und Sicherheitspatches. In diesem Artikel und Video möchte ich dir alle wichtigen Neuerungen vorstellen.

Anzeige:





(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});



Twenty Seventeen
Die wohl größte und offensichtlichste Neuerung ist das neue Standard-Theme mit dem Namen „Twenty Seventeen“. Das neue Theme ist, wie seine Vorgänger auch, relativ schlicht, einfach und mehrheitlich verwendbar gehalten.
Das Theme verwendet die neue Video-Header Funktion von WordPress, womit Twenty Seventeen WordPress 4.7 voraussetzt und für die Verwendung alle Funktionen nicht mit älteren Versionen kompatibel ist.
Twenty Seventeen soll speziell für Business-Seiten und Showcases geeignet sein.
Eine Demo des neuen Themes ist hier zu finden: https://wordpress.org/themes/twentyseventeen/
Video-Vorstellung zu WordPress 4.7
Kurz und knapp alle Infos zu WordPress 4.7 im Video:

 
Weitere Neuerungen in WordPress 4.7
Im folgenden eine kurze Übersicht über die interessantesten neuen Funktionen in WordPress 4.7:

* REST API Endpoint ist final in den Core implementiert. WordPress 4.7 unterstützt jetzt REST API Endpunkte für Beiträge, Kommentare, Benutzer, Metadaten und Einstellungen. Die REST API ermöglicht den Fernzugriff- und Verwaltung deiner WordPress Installation und vereinheitlicht diese. Weiterhin ist ein allgemeiner Datenaustausch auch für interne Komponente wie Themes oder Plugins möglich.
* Themes können mit Starter-Content ausgestattet werden, um eine bessere Demo und Hilfe bei der Einrichtung eines neuen Themes darzustellen.
* Shortcuts im Theme-Customizer: Neben Elementen, welche im Theme-Customizer bearbeitet werden können, taucht ein kleines Icon zur direkten Bearbeitung auf.


* Video-Header: WordPress Themes können nun direkt aus WordPress und der Customization API Video-Header unterstützen. Die neuen Video-Header erweitern den bestehenden Custom Header Bereich. Die Videos werden per Standard geloopt und ohne Ton abgespielt.
* WordPress Navigation verbessert: Der Bereich rund um die Navigation wurde verbessert. In der neuen Version lassen sich Seiten direkt aus dem Navigations- / Menübereich erstellen. Somit können Strukturen für die Webseite direkt und wesentlich schneller als bisher aus dem Menübereich erstellt werden.


* Custom CSS Bereich direkt in WordPress, es ist kein Drittanbieter Plugin mehr dafür notwendig.


* Benutzer können ihre bevorzugte Sprache für das Backend direkt in ihrem eigenen Profil ändern.
* Die WordPress Mediathek unterstützt nun auch Vorschaubilder für PDF-Dateien, statt dem bisherigen einheitlichen Icon.
* Änderungen im Editor: Menü mit Formatierungen wie Überschriften und Absätzen wandert in die erste Zeile des Editors. Weiterhin werden im Tooltip zu jedem Element im Editor die Shortcuts angezeigt.

Zu den obigen Punkten gibt es noch diverse Neuerungen für Entwickler und auch Anpassungen unter der Haube. Eine vollständige Liste gibt es im WordPress Codex unter diesem Link.
Wichtig: Checkt vor einem Update des WordPress Cores erst einmal eure Plugin-Updates. Für ein paar Plugins, darunter auch das beliebte WordPress Jetpack, gibt es Patches, welche Probleme mit WordPress 4.7 beheben.
Vom JetPack Plugin sollte die Version 4.4.
Webdesign-Podcast.de
Der Webdesign-Podcast.de ist ein Blog und Video-Podcast (Screencast) von Pascal Bajorat und Sascha Rudolph. Gemeinsam möchten wir euch in den Screencasts Tutorials zu den verschiedensten Themen im Web- und Grafikbereich zeigen. Neben den Tutorials und Anleitung erhaltet ihr auch immer wieder Neuigkeiten aus dem Bereich der Technik und Software.

Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf unserer Webseite: www.webdesign-podcast.de - Feedback könnt ihr uns gerne über das Kontaktformular oder direkt via E-Mail zukommen lassen.