Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9b/e9/7d/9be97d9f-d347-7037-3dea-c28bc26a9b1f/mza_12351089021108526385.jpg/600x600bb.jpg
WE LOVE HANDBALL
Handballworld AG
41 episodes
5 months ago
WE LOVE HANDBALL - Der Podcast von Handballworld berichtet monatlich über die Schweizer und Internationale Handballszene. Informieren, unterhalten, faszinieren und emotionalisieren. Diese Philosophie verfolgen wir seit der Gründung von Handballworld im Jahre 1988. Neben dem Handballworld Magazin, den Specials, dem Newsletter und den Swiss Handball Awards erscheint ab Februar 2021 der neue Podcast WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld. Erfahre mehr über Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Präsidentinnen und Präsidenten und Manager aus Vereinen und Verbänden und ihren Geschichten zu aktuellen Themen, Karriere-Highlights und persönlichen Inputs. www.handballworld.com
Show more...
Sports
News,
Leisure,
Hobbies,
Entertainment News
RSS
All content for WE LOVE HANDBALL is the property of Handballworld AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WE LOVE HANDBALL - Der Podcast von Handballworld berichtet monatlich über die Schweizer und Internationale Handballszene. Informieren, unterhalten, faszinieren und emotionalisieren. Diese Philosophie verfolgen wir seit der Gründung von Handballworld im Jahre 1988. Neben dem Handballworld Magazin, den Specials, dem Newsletter und den Swiss Handball Awards erscheint ab Februar 2021 der neue Podcast WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld. Erfahre mehr über Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Präsidentinnen und Präsidenten und Manager aus Vereinen und Verbänden und ihren Geschichten zu aktuellen Themen, Karriere-Highlights und persönlichen Inputs. www.handballworld.com
Show more...
Sports
News,
Leisure,
Hobbies,
Entertainment News
https://mubweb.podcaster.de/HANDBALLWORLD/logos/Podcast_Visual_Cover-png(4).png
Folge #26 Arthur Brunner / Morad Salah
WE LOVE HANDBALL
56 minutes 54 seconds
2 years ago
Folge #26 Arthur Brunner / Morad Salah
Die Folge #26 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld», präsentiert von der CONCORDIA und unterstützt von der Schiedsrichterkommission des Schweizerischen Handballverbands SHV, mit dem seit Jahren besten Schweizer Schiedsrichterpaar Arthur Brunner/Morad Salah und Karin Weigelt als Host ist erschienen. Eine unglaubliche Karriere haben die beiden immer noch jungen Ostschweizer als Schiedsrichterpaar bisher erlebt: EHF European League Final 2022 in Lissabon, Olympia Halbfinal in Tokio, Spiel um Platz drei in Köln am Champions League Final4, zahlreiche WM- und Endrunden sowie Champions League- und Europacupspiele oder auch Junioren- und Juniorinnen WM-Finals - grossartig! Im Podcast erzählen die beiden Top-Referees, wie sie zur Schiedsrichterei gekommen sind, wer das «Schlitzohr» der beiden ist, wieviel sie als Schiedsrichter verdienen, was sie von der Situation halten, dass SPL1-Spiele leiten weniger Geld gibt als QHL-Partien pfeifen, warum sich die Rahmenbedingungen im internationalen Schiedsrichterwesen deutlich verbessern müssen und was es insgesamt bedeutet, rund 60 Spiele pro Saison zu leiten. Und sie geben einen Einblick in Ihre tägliche Arbeit rund um die Spiele mit Vorbereitung (physisch und mental) und Nachbereitung. Beispielsweise werden für die Internationale Handball-Federation IHF via ihre Polar Watches, die sie jeweils am Handgelenk tragen, alle relevanten Spiel- und Trainingsdaten aufgezeichnet und rollend analysiert und mit neuen Trainingsempfehlungen versehen. Oder vor den internationalen WM- oder EM-Turnieren, wo sie schon mal 3 bis 4 Wochen abwesend sind (und dies zu Taggeldansätzen von 65 bis 100 Franken…!), gilt es bis zu zehn je zweistündige Videoausbildungen zu absolvieren. Arthur Brunner (er pfeift für GC Amicitia Zürich) arbeitet zu 100 % als Richter am Verwaltungsgericht in St. Gallen und Morad Salah (sein Verein ist der HC Arbon) geht seinem Beruf in einem 80 %-Pensum als Berufsbeistand in St. Gallen nach und beide betonen unisono: «Familie, Privatleben, Beruf und den Schiedsrichterjob unter einen Hut zu bringen ist sehr, sehr herausfordernd – wir sind am Limit.» Und daher finden sie, dass die Internationalen Verbände EHF und IHF, ihre finanziellen Bedingungen verbessern müssen, «sonst wird der Nachwuchs dereinst fehlen, weil er sich dieses Pensum finanziell schlicht nicht leisten kann». Und trotzdem: «Der Schiedsrichterjob ist eine Lebensschule und Ausbildung, welche es sonst nirgends gibt», berichtet Arthur Brunner und Morad Salah doppelt nach: «Wo ist man sonst noch so hautnah im Spitzensport dabei, muss Verantwortung übernehmen und Entscheide vor mehreren tausend Zuschauer:innen in der Halle und Hunderttausenden an den TV-Geräten zu Hause treffen?» Und wenn du auch mit dem Schiedsrichterjob liebäugelst, dann hör dir im Podcast die vielen weiteren guten Gründe der beiden Spitzenschiedsrichtern an, warum du dich sofort beim SHV anmelden solltest! Folge direkt herunterladen
WE LOVE HANDBALL
WE LOVE HANDBALL - Der Podcast von Handballworld berichtet monatlich über die Schweizer und Internationale Handballszene. Informieren, unterhalten, faszinieren und emotionalisieren. Diese Philosophie verfolgen wir seit der Gründung von Handballworld im Jahre 1988. Neben dem Handballworld Magazin, den Specials, dem Newsletter und den Swiss Handball Awards erscheint ab Februar 2021 der neue Podcast WE LOVE HANDBALL – Der Podcast von Handballworld. Erfahre mehr über Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Präsidentinnen und Präsidenten und Manager aus Vereinen und Verbänden und ihren Geschichten zu aktuellen Themen, Karriere-Highlights und persönlichen Inputs. www.handballworld.com