Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d1/60/67/d16067cf-69f1-1bdc-b3a6-da0cd80a4aec/mza_11249289918470416714.jpg/600x600bb.jpg
We are TUM
We are TUM
28 episodes
1 week ago
„We are TUM“ ist eine Podcast-Reihe der Technischen Universität München. Hier sprechen wir mit den Menschen, die unsere Universität ausmachen. Von Spitzenforscher:innen, Studierenden und Lehrenden bis zu den "Hidden Champions", die die TUM im Alltag am Laufen halten.
Show more...
Science
RSS
All content for We are TUM is the property of We are TUM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„We are TUM“ ist eine Podcast-Reihe der Technischen Universität München. Hier sprechen wir mit den Menschen, die unsere Universität ausmachen. Von Spitzenforscher:innen, Studierenden und Lehrenden bis zu den "Hidden Champions", die die TUM im Alltag am Laufen halten.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/17342564/17342564-1631173375946-165182215c7ca.jpg
Wie werden wir nachhaltiger?
We are TUM
20 minutes 53 seconds
1 year ago
Wie werden wir nachhaltiger?

Anlässlich des zweiten TUM Sustainability Day am 12. Juni 2024 dreht sich in dieser Folge alles um Nachhaltigkeit. Unsere Gäste setzen sich mit ambitionierten Zielen in Forschung und Lehre, im Campusmanagement oder beim Bauen für eine nachhaltigere Universität ein: 
Mit Werner Lang sprechen wir über den Energiebedarf unseres Gebäudebestands, Wege zu CO2-Neutralität am Campus und eine nötige Transformation in der Lehre. Er ist der erste Vizepräsident für Nachhaltigkeit und Professor für effizientes und nachhaltiges Planen und Bauen. Inwiefern städtische Gärten von ihrer bebauten Umgebung beeinflusst werden, weiß Monika Egerer, Professorin für urbane produktive Ökosysteme. Klimaschutzmanager Jonathan Bauer stellt Projekte vor, mit denen wir als Universität schrittweise Treibhausgase reduzieren. Außerdem gibt Veronica Becker, Mitorganisatorin des Sustainability Day, einen Einblick in das vielfältige Angebot aus Workshops, Panels und über 140 Initiativen, die sich vorstellen. Das ganze Programm finden Sie hier: www.tum.de/sustainability-day-2024 

Gäste in chronologischer Reihenfolge: 

  • Prof. Dr. Werner Lang, Vice President Sustainable Transformation und Professor für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen an der TUM School of Engineering and Design 
  • Prof. Dr. Monika Egerer, Professorin für urbane produktive Ökosysteme an der TUM School of Life Sciences 
  • Jonathan Bauer⁠, Klimaschutzmanager im TUM Sustainability Office 
  • Veronica Becker, Nachhaltigkeitsmanagerin im TUM Sustainability Office 
We are TUM
„We are TUM“ ist eine Podcast-Reihe der Technischen Universität München. Hier sprechen wir mit den Menschen, die unsere Universität ausmachen. Von Spitzenforscher:innen, Studierenden und Lehrenden bis zu den "Hidden Champions", die die TUM im Alltag am Laufen halten.