Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee.
In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.
Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt.
Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten.
Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de
Produzent: Florian König
Redaktion: Sebastian Himstedt
Technische Realisation: Robert Kämper
All content for WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast is the property of Jörg Singer, Robert Seehawer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee.
In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.
Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt.
Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten.
Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de
Produzent: Florian König
Redaktion: Sebastian Himstedt
Technische Realisation: Robert Kämper
Till Mansmann (FDP) - Es ist unsere Verpflichtung, den Nordsee-Raum zu nutzen und zu schützen
WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast
19 minutes
9 months ago
Till Mansmann (FDP) - Es ist unsere Verpflichtung, den Nordsee-Raum zu nutzen und zu schützen
Till Mansmann von der FDP ist auf Abschiedstour vom Bundestag. Im Gespräch mit Waterworld sieht der ehemalige Wasserstoffbeauftragte der Bundesregierung große Potentiale für Wasserstoff - auch für die Länder des globalen Südens. Er findet zudem, dass die Nordsee weiterhin unterschätzt wird. Als Produktionsgebiet für Wasserstoff, als Ressource für die Energiesouveränität und für die europäische Zusammenarbeit. Klimaschutz ist für ihn auch nur mit einer starken Wirtschaft möglich. Dazu gehört auch, dass die Farbenlehre im Wasserstoff ein Ende haben muss und man insgesamt technologieoffener agieren sollte. Insgesamt fordert Mansmann mehr Europa, aber weniger bürokratisch.
Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt.
Ihr wollt Kontakt aufnehmen zu AquaVentus oder den Hosts? Schreibt eine Mail an press@aquaventus.org
WATERWORLD - Der AquaVentus Podcast
Taucht ein in die Welt des grünen Wasserstoffs! Unser neuer Podcast Waterworld nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den neuesten Entwicklungen rund um Offshore-Elektrolyse und die Energieversorgung der Zukunft in der Nordsee.
In jeder Folge sprechen wir mit führenden Experten, politischen Entscheidungsträgern und Innovatoren der Branche über die Herausforderungen und Chancen der Wasserstoffproduktion auf See. Von technischen Innovationen bis hin zu politischen Weichenstellungen – Waterworld liefert exklusive Einblicke und alles über grünen Wasserstoff, Offshore-Elektrolyse & die Energieversorgung der Zukunft. Experteninterviews, Innovationen & Politik für die Energiewende in Deutschland.
Hosts des Podcasts sind Jörg Singer, Vorstandsvorsitzender, und Robert Seehawer, Geschäftsführer von AquaVentus. AquaVentus, ist eine Initiative, die den Aufbau einer großskaligen Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee vorantreibt.
Das Ziel: Bis 2045 sollen mithilfe von Offshore-Windkraftanlagen bis zu 10 Gigawatt Elektrolysekapazität geschaffen und der grüne Wasserstoff über Pipelines an Land transportiert werden. Das Projekt vereint über 100 Partner aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung arbeiten.
Der Podcast „WATERWORLD“ wird produziert von VIRTUAL CONFERENCES, www.virtual-conferences.de
Produzent: Florian König
Redaktion: Sebastian Himstedt
Technische Realisation: Robert Kämper