Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gesprächspartner zu Fragen wie es mit dem deutschen, aber auch mit dem internationalen Wasserball in den nächsten Jahren weitergeht, kommen dabei nicht zu kurz.
All content for Waterpolo Expert Talk is the property of Andreas Schulze-Kopp and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gesprächspartner zu Fragen wie es mit dem deutschen, aber auch mit dem internationalen Wasserball in den nächsten Jahren weitergeht, kommen dabei nicht zu kurz.
"Between the Posts: Jessica Gaudreault on Challenges and Opportunities in Water Polo" - Jessica Gaudreault
Waterpolo Expert Talk
33 minutes
1 month ago
"Between the Posts: Jessica Gaudreault on Challenges and Opportunities in Water Polo" - Jessica Gaudreault
In this episode of Waterpolo Expert Talk, we sit down with Jessica Godro, goalkeeper of the Canadian women’s national team.
Jessica shares her unique journey into water polo, starting at 13 years old — considered late on the international stage — and how her multi-sport background in basketball, volleyball, and martial arts built the foundation for her success and longevity as an athlete. She reflects on her international career, including six World Championships, three Pan American Games, and the Olympic Games, as well as her experience playing professionally in Spain.
The conversation dives deep into the differences between North American and European sports systems, from the accessibility of clubs to the frequency of competitive games. Jessica explains the specific challenges Canada faces as a large country: limited competition opportunities for youth, costly travel, and fewer high-level matches compared to nations like Hungary or Serbia.
This episode offers valuable insights into the development of water polo across continents, the importance of diverse athletic foundations, and what it takes to compete at the highest level.
👉 Tune in now to hear Jessica’s inspiring story and gain a fresh perspective on the global game of water polo. Don’t forget to follow the podcast and share this episode with fellow water polo fans!
Waterpolo Expert Talk
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gesprächspartner zu Fragen wie es mit dem deutschen, aber auch mit dem internationalen Wasserball in den nächsten Jahren weitergeht, kommen dabei nicht zu kurz.