In dieser Rubrik erklärt Franziska regelmäßig, welche Ereignisse und Geschichten hinter bekannten und besonderen Liedern stecken. Stilistisch und zeitlich sind dabei keine Grenzen gesetzt.
All content for Wat en Leedji fortelt is the property of tjabelstünj and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Rubrik erklärt Franziska regelmäßig, welche Ereignisse und Geschichten hinter bekannten und besonderen Liedern stecken. Stilistisch und zeitlich sind dabei keine Grenzen gesetzt.
"Hört ihr Herrn und lasst euch sagen" – dit Nachtwachterleedji gair töbeek üp dit 17. Jaarhönert. Di Nachtwachters skunicht sent dit Merelialer di Liren ön di Stat fuar Tiiwen en Fiinden en waarskauet bi Jöl. Ja jert tö di üniarelk Bruarweningen, dit jit, ja stön, ja wiar ek ön di Selskep āpnomen. Ön't Nachtwachterleedji uur tö ark Tir en Forteling of Taachten fan't Kristendom fortelt. Dit Leedji tiinet waarskiinelk ek diartö, da di Liren ön di Stat di Klok tö weeten fing, man dat di Nachtwachter weeget, dat hi uk sin Aarber dör.
Wat en Leedji fortelt
In dieser Rubrik erklärt Franziska regelmäßig, welche Ereignisse und Geschichten hinter bekannten und besonderen Liedern stecken. Stilistisch und zeitlich sind dabei keine Grenzen gesetzt.