Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung.
Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich.
Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
All content for Was zu retten ist is the property of Annemarie Botzki & Friederike Schmitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung.
Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich.
Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
Gerichtsurteil Tierindustrie, gefährdete Nahrungsversorgung, Kantine für alle
Was zu retten ist
40 minutes 17 seconds
1 month ago
Gerichtsurteil Tierindustrie, gefährdete Nahrungsversorgung, Kantine für alle
Herzlich willkommen bei Was zu retten ist!
In dieser ersten Folge sprechen wir darüber, was das historische Gerichtsurteil in Spanien zur Tierindustrie bedeutet – und ob das nun eine Klagewelle in Europa auslösen wird?
Wir diskutieren die These, dass der Klimawandel zu einem Kollaps der Nahrungsversorgung führen wird.
Wir beleuchten die Frage: Wie können wir unser Ernährungsverhalten wirklich verändern, statt uns nur darüber zu streiten?
Zum Schluss lernt ihr das Konzept der „Kantine für alle“ kennen – ein Beispiel dafür, wie gerechtes und nachhaltiges Essen schon heute Wirklichkeit werden kann.
Hinter „Was zu retten ist“ stehen Annemarie Botzki (Campaignerin & Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin & Philosophin). Wir liefern euch aktuelle Entwicklungen, klare Analysen und Mut zum Handeln.
Unterstütze uns auf https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/about
Alle Quellen zur Folge und Links zum Weiterlesen findet ihr hier: https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/posts/4a766453-48d3-41d1-91e5-5c0dacef7731
Fragen & Feedback: Schreibt uns gern an!
waszurettenist@posteo.de
Was zu retten ist
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung.
Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich.
Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.