Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fd/53/ae/fd53aed2-f52d-cd77-68c1-e20ff5174ee3/mza_10751514134622196190.jpg/600x600bb.jpg
Was zu retten ist
Annemarie Botzki & Friederike Schmitz
3 episodes
10 hours ago
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Was zu retten ist is the property of Annemarie Botzki & Friederike Schmitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.
Show more...
Politics
Society & Culture,
News,
Science,
Life Sciences
https://waszurettenist.podcaster.de/w/logos/cover_final_podcaster.jpg
Ernährungsempfehlungen gegen Fleischlobby, Kollapscamp, gerettete Hühner
Was zu retten ist
43 minutes 11 seconds
2 weeks ago
Ernährungsempfehlungen gegen Fleischlobby, Kollapscamp, gerettete Hühner
In dieser Folge sprechen wir als Erstes darüber, wie wir gesünder essen können – ohne dabei den Planeten zu zerstören: Wir stellen die aktuellen wissenschaftlichen Ernährungsempfehlungen der EAT Lancet Kommission vor, die der Fleischlobby gar nicht schmecken. Dazu beleuchten wir die globale Ungerechtigkeit im Ernährungssystem.  Zweitens geht es um die Frage: Braucht es eine Kollapsbewegung? Und was passierte eigentlich beim ersten Kollapscamp?  Zum Abschluss stellen wir euch als inspirierendes Projekt die Organisation „Rettet das Huhn“ vor.  Wir sprechen über Klima, Kollaps und Ernährung – mit frischen Informationen, klaren Analysen und motivierenden Geschichten. Wenn euch der Podcast gefällt, unterstützt uns gern auf unserer Steady-Seite: https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/about Hier findet ihr Quellen und Links zum Weiterlesen: https://steady.page/de/was-zu-retten-ist/posts/73f4b812-59b7-4cca-beba-78da184d39a1
Was zu retten ist
Ein Podcast über Klima, Kollaps und Ernährung. Dass die Erde immer heißer wird, ist nicht mehr aufzuhalten. Aber wie wir damit umgehen, liegt an uns - gesellschaftlich und persönlich. Annemarie Botzki (Campaignerin, Aktivistin) und Friederike Schmitz (Autorin, Philosophin) besprechen aktuelle Entwicklungen, beleuchten Zusammenhänge und machen Mut zum Handeln. Im Mittelpunkt steht das Ernährungssystem – von den zerstörerischen Folgen der Tierindustrie bis hin zu solidarischen Alternativen.