
Was du über dich denkst – und was andere über dich denken – sind selten dieselben Geschichten. In dieser Folge tauchen wir tief ein: in Identität, Persönlichkeitsentwicklung, Rollenerwartungen, alte Glaubenssätze und den einen Satz, der uns allen schon mal im Weg stand: „Ich bin halt so.“
Wir sprechen über Situationen, in denen unser Selbstbild ordentlich wackelt. Über Chef:innen, die glauben, super klar zu kommunizieren – und Teams, die im Nebel tappen. Und über das, was passiert, wenn Persönlichkeitsmodelle (z. B. MBTI oder DISG) zum Etikett werden, das Veränderung verhindert.
Persönlich. Nahbar. Und mit Aha-Momenten.
👀 Darum geht’s in dieser Folge:
Warum Selbstbild und Fremdbild oft weit auseinanderklaffen
Wieso der Satz „so bin ich halt“ kein Argument, sondern ein Warnsignal ist
Wie Identität sich verändert – und warum das etwas Gutes ist
Warum Menschen sich lieber erklären als verändern
Persönlichkeitsmodelle: hilfreich oder hinderlich?
🎧 Was du aus der Folge mitnehmen kannst:
Warum du denkst, du bist klar - und bei deinem Gegenüber nur Fragezeichen kommen
Wie schnell wir anderen Etiketten aufkleben - und was das mit echter Begegnung macht
Der Unterschied zwischen authentisch sein und veränderungsresistent sein
Wie du mit Feedback umgehen kannst, das nicht zu deinem Selbstbild passt
Warum es mutig ist, zu sagen: „Vielleicht bin ich gar nicht so, wie ich dachte.“
📌 Besonders spannend für:
Teams, die an Selbst- und Fremdwahrnehmung arbeiten
💡 Key Takeaways:
Unser Selbstbild ist oft nur ein Ausschnitt – andere sehen mehr (oder etwas anderes)
Veränderung beginnt da, wo du dich nicht mehr hinter „so bin ich halt“ versteckst
Persönlichkeitsmodelle sind Werkzeuge, keine Etiketten
Menschen sind wandelbar – auch du
Feedback ist kein Angriff, sondern eine Einladung zur Entwicklung
👯♀️ Persönlicher Einblick:
Wir erzählen von eigenen Identitätskrisen, alten Storys über uns selbst, die nicht mehr stimmen, und dem einen Moment, in dem wir dachten: „Uff. Bin ich das wirklich?“
🔎 Keywords dieser Folge:
Selbstbild, Fremdbild, Persönlichkeitsentwicklung, Feedback, Identität, Rollenerwartungen, authentisch sein, Veränderung, MBTI, DISG, LINC, Persönlichkeitsmodelle, Führung, Entwicklung, Mindset, Leadership, Was wenn doch Podcast