Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2b/bf/34/2bbf346e-ac9e-7a9d-7111-11a8da75196c/mza_15060790742638837276.jpg/600x600bb.jpg
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Petra Grossmann und Miriam Zeichner
25 episodes
4 days ago
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung is the property of Petra Grossmann und Miriam Zeichner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42997917/42997917-1743090793553-ba98d96157bb7.jpg
SomerSpecial #6 "Somebody That I Used To Know" - Warum Ghosting ein Führungsthema ist
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
16 minutes 25 seconds
2 months ago
SomerSpecial #6 "Somebody That I Used To Know" - Warum Ghosting ein Führungsthema ist

Ghosting im Job: Du schreibst eine wichtige E-Mail – keine Antwort. Du fragst nach dem Projekt – Funkstille. Der neue Kollege kommt nach drei Tagen einfach nicht mehr. Ohne ein Wort.Ghosting ist längst in deutschen Büros angekommen. Aber was, wenn das Problem nicht bei denen liegt, die verschwinden? Was, wenn wir selbst die Bedingungen schaffen, die Menschen zum Schweigen bringen?

Was dich in dieser Führungs-Folge erwartet:

Ghosting Arbeitsplatz verstehen: Warum Menschen nicht aus Boshaftigkeit ghosten, sondern aus Selbstschutz

Kommunikationsfehler erkennen: Wie unsere eigene Führungskommunikation Geister erschafft

Teufelskreis durchbrechen: Von "Wir melden uns" bis "Warum soll ich höflich sein?"

Die Kernfrage: Was können WIR tun, damit Menschen bei uns bleiben wollen – auch in schwierigen Gesprächen?

Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du:

Führungskraft bist und dich über schweigsame Mitarbeiter*innen wunderst Teamleitung hast und verstehen willst, warum manche einfach verschwinden

bessere Unternehmenskommunikation in deinem Team schaffen möchtest aus Vermeidungsschleifen im Arbeitsalltag ausbrechen willst

moderne Führung ohne Buzzwords lernen möchtest

Mehr Führung & Unternehmenskultur: Alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts und waswenndoch.studio

Führungsthemen ohne Berater*innen-Bla - ehrlich, direkt, praxisnah


Deine Hosts:

Miriam Zeichner – Promovierte Ingenieurin, Coachin, fragt die unbequemen Führungsfragen

Petra Grossmann – Leadership Coach, bringt echte Geschichten aus der deutschen Unternehmenspraxis

Keywords dieser Folge:

#GhostingArbeitsplatz #Führung #Kommunikation #Unternehmenskultur #Leadership #TeamKommunikation #Personalmanagement #FührungskräfteCoaching #Arbeitsplatz #ModerneFührung #UnternehmenskulturDeutschland #TeamDynamik

Der Song von Gotye handelt davon, wie Menschen plötzlich zu Fremden werden - genau wie beim Ghosting im Job. Aus der vertrauten Kollegin wird über Nacht "somebody that I used to know". Aus dem engagierten Mitarbeiter wird ein Geist, der nicht mehr antwortet.

Aber während Gotye singt "Now you're just somebody that I used to know", fragen wir uns: Was haben wir dazu beigetragen, dass Menschen zu Fremden werden? Manchmal sind wir selbst diejenigen, die andere dazu bringen, zu verschwinden - auch wenn wir es gar nicht merken.

💬 Wir wollen von dir hören! Kennst du Ghosting aus deinem Arbeitsalltag? Schreib uns auf Instagram @waswenndoch_podcast oder per Mail an hallo@waswenndoch.studio oder hier in den Kommentaren - wir lesen jeden Kommentar!

Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Du denkst, Führung ist easy? Wir auch nicht. Wir sind Miriam Zeichner und Petra Grossmann – zwei Frauen mit Meinung, Mikrofon und einem Herz für gute Führung. In „Was, wenn doch“ sprechen wir über das, was in Teams und Unternehmen oft unter den Tisch fällt: Macht, Vertrauen, Konflikte, Kultur. Ehrlich, direkt, manchmal mit Schnappatmung. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund – und niemanden auseinander. Und ja: Manchmal reden wir auch über Kuchen. Aber nur, wenn’s wirklich wichtig ist. Wir wollen dir nicht die Welt erklären. Wir sind neugierig auf das, was Arbeit heute mit uns macht!